RWE-Chef Markus Krebber sieht die Stromversorgung in Deutschland gesichert und geht von einer mittelfristigen Entspannung der Preise aus

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – RWE-Chef Markus Krebber (Foto) gibt bei der Entwicklung der Strompreise in Deutschland vorsichtige Entwarnung. Der Strompreis habe mit 35 bis 40 Cent je Kilowattstunde ein „neues Normalniveau erreicht“, sagte Krebber im Interview mit dem Magazin stern und … Weiter

Energieministerkonferenz in Merseburg / Willingmann: Sichere und bezahlbare Energieversorgung wird im Fokus stehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat das Landeskabinett am heutigen Dienstag ĂĽber die inhaltlichen Schwerpunkte der Energieministerkonferenz informiert, die am 29. und 30. März in Merseburg stattfinden wird. „GroĂźe Energieengpässe und Blackouts sind in diesem Winter ausgeblieben. … Weiter

Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt: Stendal, Börde und Salzlandkreis an der Spitze

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Beim Ausbau der Windkraft in Sachsen-Anhalt haben drei Landkreise deutlich die Nase vorn. Die meisten Windräder drehen sich aktuell im Landkreis Börde (424), gefolgt vom Salzlandkreis (380) und dem Landkreis Stendal (376). Gemessen an der installierten Leistung der Anlagen … Weiter

Förderprogramm „Sachsen-Anhalt Speichert“ wird eingestellt / Energieministerium will Solarförderung des Landes neu ausrichten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die gestiegenen Energiepreise haben im vergangenen Jahr dazu gefĂĽhrt, dass HauseigentĂĽmer verstärkt in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengĂĽnstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung … Weiter

GrĂĽner Strom fĂĽr 4.000 Haushalte: Willingmann bei Start von Wasserkraftanlage am Muldestausee

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Saubere Energie fĂĽr Anhalt-Bitterfeld: Energie- und Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die neu errichtete Wasserkraftanlage am Muldestausee heute offiziell in Betrieb genommen. Sie erzeugt am Auslaufbauwerk der Talsperre kĂĽnftig rund 13,6 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr und kann dadurch den … Weiter

LNG an der KĂĽste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nabu geht gegen Wilhelmshaven und Lubmin vor – „Genehmigung ein Skandal“ OsnabrĂĽck (ots). Der Naturschutzbund Nabu droht mit einer Klage gegen die LNG-Infrastruktur vor Nord- und OstseekĂĽste. Verbandspräsident Jörg-Andreas KrĂĽger (Foto) sagte der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“: „Gegen das Terminal in … Weiter

Bund der Energieverbraucher beklagt Abzocke durch Fernwärme-Anbieter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Holling: E.on schlägt gerade „voll zu“ – Gesetzgeber muss Mitnahmeeffekten „Riegel vorschieben“ OsnabrĂĽck (ots). Der Bund der Energieverbraucher hat vor Abzocke durch Fernwärme-Anbieter gewarnt und die Politik zum Eingreifen aufgerufen. „In etlichen Bundesländern drängen Versorger Privatkunden in teure Neuverträge … Weiter

VdK-Präsidentin: „Preisbremsen reichen nicht – bedĂĽrftige Menschen endlich besser unterstĂĽtzen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK fordert Härtefallfonds Mieterinnen und Mieter brauchen KĂĽndigungsmoratorium und Verzicht auf Energiesperren Heute wird der Umsetzungsstand des Abschlussberichts der sogenannten Gaskommission vorgestellt. Vor 100 Tagen hatte die Gaskommission ihren Bericht zur Ăśberwindung der fossilen Energiepreiskrise vorgelegt. Doch die Bundesregierung hat … Weiter

Deutsche Bahn: Energiewende gelingt Hand in Hand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Starke Logistik und leistungsfähige Infrastruktur fĂĽr eine sichere Energieversorgung in Deutschland: Tausende Rohre fĂĽr Anbindung des LNG-Terminal BrunsbĂĽttel ans deutsche Netz • DB Cargo liefert Mannesmann-Stahlrohre der Salzgitter AG • Netzbetreiber Gasunie kann nachhaltige Infrastruktur aufbauen. (BrunsbĂĽttel, 6. Februar 2023). … Weiter

Silbersack: Alarmruf der Wirtschaft zur Energiepolitik ernst nehmen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen unterstĂĽtzt Forderungen der Verbände nach einem Kurswechsel Magdeburg/ST. Die FDP-Landtagsfraktion unterstĂĽtzt Forderungen aus der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt nach einem Kurswechsel in der deutschen Energiepolitik. FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) sagte dazu: „Der Alarmruf der Wirtschaft Sachsen-Anhalts muss gehört … Weiter