Gaspreise fĂĽr Haushalte im 2. Halbjahr 2024 um 3,5 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise, 2. Halbjahr 2024 zum 1. Halbjahr 2024 private Haushalte: +3,5 % Nicht-Haushalte: +5,1 % Strompreise, 2. Halbjahr 2024 zum 1. Halbjahr 2024 private Haushalte: +0,4 % Nicht-Haushalte: +4,2 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2024 … Weiter

Energiekosten schaden Wirtschaftsstandort Deutschland / Thomas: Bundesregierung muss wirtschaftliche Notlage erklären

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), fordert die Bundesregierung auf, eine wirtschaftliche Notlage zu erklären: „Jetzt mĂĽssen alle staatlichen Zusatzkosten wie z.B. der CO2-Zertifikatehandel, die Stromsteuer, die Gasspeicherumlage oder auch die Netzentgelte zeitweise eingefroren werden. Wenn … Weiter

Energiesicherheit in Deutschland: DIHK in Sorge um Stromversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, macht sich Sorgen um eine dauerhaft sichere Stromversorgung im Deutschland. „Netzbetreiber mĂĽssen immer stärker eingreifen, um die Netze stabil zu halten“, sagte Adrian den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. AuĂźerdem seien die … Weiter

GĂĽnstige Energie fĂĽr Unternehmen: Wirtschaft fordert Kostensenkung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft verlangt von der Bundesregierung eine Senkung der Energiekosten fĂĽr alle Unternehmen und nicht nur fĂĽr die Industrie. „Eine zentrale Aufgabe fĂĽr die Politik besteht darin, fĂĽr die Breite der Unternehmen eine dauerhaft stabile wie wettbewerbsfähige Energieversorgung zu … Weiter

Gaspreise fĂĽr Haushalte im 1. Halbjahr 2024 um 4,0 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: +4,0 % Nicht-Haushaltskunden: -10,3 % Strompreise, 1. Halbjahr 2024 zum 2. Halbjahr 2023 private Haushalte: -1,7 % Nicht-Haushaltskunden: -3,0 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 … Weiter

Energiebericht 2022 für Landesimmobilien: Deutlich sinkender Verbrauch dämpft Anstieg der Energiekosten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Energieverbrauch der Landesimmobilien ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Unter anderem konsequente Optimierung der Heizungsanlagen, groĂźflächig verkĂĽrzte Heizzeiten und reduzierte Raumtemperaturen wirken sich auf den Verbrauch aus. Allein beim Energieträger Erdgas wurden im Jahr 2022 im Vergleich zum … Weiter

Spahn: Die dauerhaft hohen Strompreise gefährden den Standort Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU/CSU-Fraktion will Steuern auf Strom auf Minimum senken Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am Freitag im Deutschen Bundestag (Top ZP 10,11), die Stromsteuer auf das europarechtlich zulässige Minimum von 1 Euro je Megawattstunde fĂĽr private Verbraucher und 0,5 Euro je Megawattstunde bei … Weiter

Willingmann wirbt fĂĽr bessere finanzielle und personelle Ausstattung der Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat in einem Video-GruĂźwort zur heutigen Regionenkonferenz des Bundeswirtschaftsministeriums fĂĽr eine bessere Ausstattung der Planungs- und Genehmigungsbehörden auf kommunaler Ebene geworben. „Wir haben in den vergangenen Monaten gesehen, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien … Weiter

Energiekosten: Willingmann fordert Neuregelung der Stromnetzentgelte in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt sowie in weiteren Bundesländern im Osten und Norden Deutschlands mĂĽssen private Haushalte vergleichsweise höhere Strompreise zahlen als im SĂĽden Deutschlands. Grund hierfĂĽr sind unterschiedlich hohe Netzentgelte. Sie fallen aktuell vor allem in den Ländern an, die zuletzt … Weiter

VdK-Präsidentin: Entlastungen für Pellets und Öl freigeben und schnellstens auszahlen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: Bund zu spät aus Winterschlaf erwacht Länder mĂĽssen bis Ostern 2024 Mittel gewähren Der Haushaltsausschuss des Bundestags will am heutigen Mittwoch ĂĽber die Freigabe von rund 1,8 Milliarden Euro fĂĽr Entlastungen von Verbrauchern mit Ă–l- und Pelletheizungen entscheiden. Dabei … Weiter