AntĂłnio FĂ©lix da Costa: „Der Porsche Taycan hat mich ĂŒberzeugt, dass Elektroautos die Zukunft sind“

Veröffentlicht in: Auto-News | 0

Die Welt von Porsche an einem Tag: AntĂłnio FĂ©lix da Costa, der neue Porsche-Werksfahrer in der Formel E, besuchte im Porsche-Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen die Produktion des 911 und des Taycan und schaute danach noch im Porsche Museum vorbei. „Es war … Weiter

Sachsen-Anhalt auf Platz 2 bei der Anzahl der Ladepunkte je 1 000 Elektro-Pkw

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Vom 20. bis 26. September 2022 ist EuropĂ€ische Nachhaltigkeitswoche. Magdeburg. Zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen gehört, eine belastbare und nachhaltige Infrastruktur (SDG 9) aufzubauen. Dazu gehört der Ausbau der Ladeinfrastruktur fĂŒr Elektroautos. In Sachsen-Anhalt lag der Anteil … Weiter

Ladeverluste bei E-Autos / ADAC untersucht, wie viel Strom beim Laden verloren geht

Veröffentlicht in: Auto | 0

Elektroautos ziehen beim Laden mehr Energie aus dem Stromnetz als in der Batterie gespeichert wird. WĂ€hrend bei vielen elektrotechnischen GerĂ€ten der Wirkungsgrad eine wichtige Angabe im Datenblatt ist, schweigen sich die Hersteller von Elektroautos ĂŒber die Höhe der Ladeverluste aus. … Weiter

Brief an Habeck: ZDK fordert NachschÀrfungen beim Umweltbonus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Förderungszusage bei Bestellung des E-Fahrzeugs statt bei der Auslieferung, gewerbliche KĂ€ufer von E-Fahrzeugen und Plug-in-Hybride weiter fördern: Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mahnt beim Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck brieflich erneut praxisnahe Verbesserungen der Förderrichtlinie zum Umweltbonus an. „Angesichts der vorgelegten Eckpunkte … Weiter

Verkehrsminister verteidigt Schlupfloch bei Verbrenner-Aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wissing: „Option fĂŒr klimaneutrale MobilitĂ€t jenseits von Elektroautos“ – E-Fuels werden außerhalb Europas große Rolle spielen OsnabrĂŒck (ots). Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat das von der FDP durchgeboxte Schlupfloch beim Verbrenner-Aus gegen anhaltende Kritik verteidigt. „Das ist nicht kontraproduktiv, sondern sichert … Weiter

Mit Elektroauto und Wohnwagen in den Urlaub / ADAC Testfahrt durch Österreich, Italien und Slowenien: Kia besticht mit guter Zugleistung / Laden wird zum Abenteuer

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Immer mehr Reisende planen ihre Urlaubsfahrt inzwischen mit dem Elektroauto. Doch wĂŒrde das auch als Gespann mit einem Wohnwagen funktionieren? Der ADAC hat in einer Testfahrt untersucht, wie ein Fahrzeug aus dem mittleren Preissegment diese Aufgabe meistert. In dieser Klasse … Weiter

1 503 369 zugelassene Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt zu Beginn des Jahres 2022

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Am 1. Januar 2022 waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 1 503 369 Fahrzeuge in Sachsen-Anhalt zugelassen. Der Gesamtbestand stieg damit gegenĂŒber dem Vorjahr um 7 750 Kraftfahrzeuge (+0,5 %) an. Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil 1 222 087 … Weiter

Preise fĂŒr Gebrauchtwagen weiter auf Stabilisierungskurs

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

AGPI: Allgemeine Teuerung bei Gebrauchtwagen im Mai nur noch bei 0,4 Prozent / Nachfrage segmentĂŒbergreifend stark angestiegen / E-Auto-Bestand rĂŒcklĂ€ufig GrĂŒnwald, 30. Mai 2022. Der Inflation zum Trotz sind die Preise fĂŒr Gebrauchtwagen weiter auf Normalisierungskurs. Laut AutoScout24 Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) … Weiter

Produktion von Elektroautos 2021 um 86% gegenĂŒber Vorjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* Zahl der produzierten Pkw mit Verbrennungsmotor im selben Zeitraum um 23 % zurĂŒckgegangen * Exporte von Elektroautos legen 2021 um 92 % gegenĂŒber Vorjahr zu ElektromobilitĂ€t boomt – auch aufgrund der staatlichen KaufprĂ€mie und steuerlichen VergĂŒnstigungen. Wie das Statistische … Weiter

Neuregelung Umweltbonus: „BĂ€rendienst fĂŒr den Klimaschutz“

Veröffentlicht in: Auto | 0

Auf scharfe Kritik beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stĂ¶ĂŸt der Entwurf des Bundesministeriums fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Neuregelung des Umweltbonus. Demnach soll das Datum des Förderantrags maßgebend fĂŒr die Förderbedingungen bleiben, die Antragstellung setzt aber die Fahrzeugzulassung voraus. … Weiter