Gut ein FĂŒnftel der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 17,3 Millionen Betroffene in Deutschland im Jahr 2022 * 14,7 % der Bevölkerung waren armutsgefĂ€hrdet, 6,1 % waren von erheblicher materieller und sozialer Entbehrung betroffen, 9,7 % der Menschen lebten in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung In Deutschland … Weiter

Großhandelspreise im April 2023: -0,5 % gegenĂŒber April 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, April 2023 -0,5 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2023 um 0,5 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, ist das der erste PreisrĂŒckgang … Weiter

Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 um 10,5 % gegenĂŒber dem Vorjahresquartal gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Volksrepublik China war auch im 1. Quartal 2023 Deutschlands wichtigster Handelspartner, allerdings ging das deutsche Außenhandelsvolumen (Wert der Exporte und Importe) mit China gegenĂŒber dem Vorjahresquartal um 10,5 % auf 64,7 Milliarden Euro zurĂŒck. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

14,1 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im April 2023 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2023 um 14,1 % gegenĂŒber dem Vormonat gesunken. Im Februar und MĂ€rz 2023 hatte sie noch um 10,8 % beziehungsweise 13,2 % gegenĂŒber … Weiter

Erzeugerpreise fĂŒr Obst und Raps gesunken, fĂŒr GemĂŒse und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, MĂ€rz 2023 +1,1 % zum Vorjahresmonat -3,3 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -14,3 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +13,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im MĂ€rz 2023 um 1,1 … Weiter

Tourismus in Deutschland im MĂ€rz 2023: 26,5 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, MĂ€rz 2023 31,8 Millionen +26,5 % zum MĂ€rz 2022 -3,7 % zum MĂ€rz 2019 Im MĂ€rz 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 31,8 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

Fleischersatz weiter im Trend: Produktion steigt um 6,5 % gegenĂŒber 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Tofuwurst, Sojabratling oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch legt nach wie vor zu. Im Jahr 2022 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr 6,5 % mehr Fleischersatzprodukte, im Vergleich zum Jahr … Weiter

65 % aller E-Scooter-UnfĂ€lle mit Personenschaden ereigneten sich 2022 in GroßstĂ€dten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

E-Scooter sind aus dem Straßenbild der GroßstĂ€dte in Deutschland nicht mehr wegzudenken, entsprechend geschieht auch ein Großteil der UnfĂ€lle mit den auch E-Roller genannten Elektrokleinstfahrzeugen in urbanen Zentren. Im Jahr 2022 wurden 64,9 % der E-Scooter-UnfĂ€lle mit Personenschaden in StĂ€dten … Weiter

Inflationsrate im April 2023 bei +7,2 % / Nahrungsmittel bleiben Preistreiber

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2023 +7,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2023 +7,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Exporte im MĂ€rz 2023: -5,2 % zum Februar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), MĂ€rz 2023 129,7 Milliarden Euro -5,2 % zum Vormonat +5,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), MĂ€rz 2023 113,0 Milliarden Euro -6,4 % zum Vormonat -5,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter