Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2025: Exporte in die USA sinken um 3,9 %, Importe aus China nehmen um 10,7 % zu

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro sind die deutschen Exporte im 1. Halbjahr 2025 um 0,1 % gesunken und lagen damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Nach Deutschland importiert wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 … Weiter

Gastgewerbeumsatz 1. Halbjahr 2025 real um 3,7 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, 1. Halbjahr 2025 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) -3,7 % zum 1. Halbjahr 2024 (real) -0,1 % zum 1. Halbjahr 2024 (nominal) Gastgewerbeumsatz, Juni 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -2,5 % zum Vormonat (real) -3,9 % zum Vormonat (nominal) -5,9 % zum … Weiter

Obstbau in Deutschland: Apfelernte ĂŒber Schnitt erwartet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2025 eine ĂŒberdurchschnittliche Apfelernte von rund 1 009 000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten SchĂ€tzung vom Juli 2025 mitteilt, werden damit voraussichtlich 38 300 Tonnen (+3,9 %) mehr Äpfel geerntet … Weiter

Baugenehmigungen: GedÀmpfte Halbjahresbilanz 2025

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen „Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres mĂŒssen wir eine gedĂ€mpfte Bilanz fĂŒr den Wohnungsbau ziehen. Denn der enorme Wohnungsmangel in Ballungsgebieten und ihrem Umland hĂ€lt trotz hohem Bedarf … Weiter

Ausgaben fĂŒr Sozialhilfe im Jahr 2024 um 14,8 % gestiegen / Deutliche Ausgabenanstiege bei allen Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben die SozialhilfetrĂ€ger in Deutschland 20,2 Milliarden Euro netto fĂŒr Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben damit gegenĂŒber dem Vorjahr um 14,8 %. Die Ausgaben … Weiter

9,4 % mehr GrĂŒndungen grĂ¶ĂŸerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025 als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 67 600 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,4 % mehr neu gegrĂŒndete grĂ¶ĂŸere Betriebe als im … Weiter

27 260 Kinder im Jahr 2024 bei VerkehrsunfĂ€llen verunglĂŒckt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Alle 19 Minuten ist im letzten Jahr ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet worden. Rund 27 260 Kinder unter 15 Jahren verunglĂŒckten im Jahr 2024 bei VerkehrsunfĂ€llen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit kamen in etwa so viele … Weiter

Juli 2025: Inflationsrate bleibt unverÀndert, Energiepreisentwicklung wirkt weiterhin dÀmpfend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Produktion von KlimagerĂ€ten binnen fĂŒnf Jahren um 75,1 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importe von KlimagerĂ€ten 2024 mit wertmĂ€ĂŸig +48,2 % ebenfalls deutlich höher als 2019 Mit Blick auf heiße Sommer wĂ€chst der Bedarf an Klimaanlagen und -gerĂ€ten. Die Produktion von KlimagerĂ€ten in Deutschland ist in den letzten fĂŒnf Jahren um 75,1 % … Weiter

Immer mehr junge MÀdchen werden wegen Essstörungen stationÀr behandelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Immer mehr MĂ€dchen und junge Frauen werden wegen Essstörungen stationĂ€r im Krankenhaus behandelt. Die Zahl der Behandlungen von 10- bis 17-JĂ€hrigen hat sich binnen 20 Jahren verdoppelt: Von 3 000 Patientinnen im Jahr 2003 auf 6 000 im Jahr 2023, … Weiter