Krimiserie: SOKO Hamburg – Tod an der Alster (ZDF 18:00 – 19:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die wohlhabende Margit Runold wird erschlagen in ihrer Wohnung gefunden. Sie war dement und ihre Pflegerin, Inga Sommer, nur fĂĽr einen Moment aus dem Haus. Wen lieĂź Margit in die Wohnung? Inga und das Opfer hatten eine innige Beziehung. Margits … Weiter

Kriegsdrama: Lucie Aubrac, Heldin der RĂ©sistance (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Basierend auf wahren Begebenheiten: Lucie Aubrac lebt mit ihrem Mann Raymond und ihrem kleinen Sohn im besetzten Lyon von 1943. Raymond kämpft in der RĂ©sistance gegen das Vichy-Regime und den immer weitreichenderen Einfluss der Nationalsozialisten im Land. Als er von … Weiter

Neue Publikation der „Weißen Reihe“: Gestaltungsbeirat der Landeshauptstadt 2014 – 2021

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Dezernat fĂĽr Umwelt und Stadtentwicklung hat eine neue BroschĂĽre herausgegeben. Die 59-seitige Publikation dokumentiert unter dem Titel „Gestaltungsbeirat der Landeshauptstadt 2014 – 2021“ einen Ausschnitt aus der Arbeit dieses Gremiums. Die BroschĂĽre gehört zur sogenannten „WeiĂźen Reihe“ und … Weiter

Der neue Roman von Caren Benedikt: Club Paradies – Im Licht der Freiheit

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Maria Borchardt steht vor den TrĂĽmmern ihres Lebens – und trotzdem findet sie die Kraft fĂĽr einen Neuanfang, der ihr letztlich mehr beschert, als sie je fĂĽr möglich gehalten hätte … Maria Borchardt ist nicht mehr dieselbe Frau seit diesem schrecklichen Weihnachten … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr im Ersten: Der Fall Aiwanger – Wie groĂź ist der Schaden fĂĽr die politische Kultur?

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Die Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger, den stellvertretenden Ministerpräsidenten von Bayern und Chef der Freien Wähler, hat eine heftige Diskussion ausgelöst. Die SĂĽddeutsche Zeitung hatte berichtet, dass in den 80er-Jahren in seiner Schultasche ein antisemitisches Pamphlet gefunden worden war. Aiwanger bestreitet … Weiter

Minister Sven Schulze und Staatssekretär Gert Zender zur Krönung der neuen Weinkönigin auf dem Winzerfest in Freyburg

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze und Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender besuchen am Sonntag, 10. September, das Winzerfest in Freyburg (Unstrut), was zum 90. Mal stattfindet. Der Minister nimmt am Proklamationszug teil und wird ein GruĂźwort halten. Höhepunkt ist die traditionelle Proklamation der neuen Saale-Unstrut Gebietsweinkönigin, deren Name erst … Weiter

Der neue Roman von Anne Stern: Fräulein Gold – Die Lichter der Stadt

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

SehnsĂĽchtig erwartet: Band 6 der Nr.-1-Bestsellerreihe um die Berliner Hebamme mit Herz und SpĂĽrnase. Berlin, 1929: Hulda Gold arbeitet als Hebamme in einer MĂĽtterberatungsstelle in Schöneberg. FĂĽr ihre SchĂĽtzlinge tut sie alles. Aber sie muss auch fĂĽr sich und ihre kleine Tochter … Weiter

Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch? (Das Erste 20:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Gäste: Heiner Lauterbach, Collien Ulmen-Fernandes, Felix Neureuther, Meltem Kaptan u.v.a. „Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ ist die neue Samstagabend-Show im Ersten, die den Menschen mit all seinen unfassbaren Fähigkeiten feiert. Am 9. September 2023 sind unter anderem mit dabei: Heiner … Weiter

GrĂĽndung der European Semiconductor Regions Alliance (ESRA) vollzogen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

27 Regionen aus 12 EU-Mitgliedsstaaten starten eine gemeinsame Plattform fĂĽr Zusammenarbeit, Wachstum und Investitionen in die europäische Halbleiterindustrie. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung im Ausschuss der Regionen (AdR) haben die Allianz-Mitglieder heute in BrĂĽssel die GrĂĽndung der European Semiconductor Regions … Weiter

Dokumentarfilm: RĂĽckkehr der Wildnis – Nationalpark Bayerischer Wald (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mitten im dicht besiedelten Europa entsteht eine faszinierende Waldwildnis. Frei von menschlichen EinflĂĽssen wächst im Nationalpark Bayerischer Wald aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran mit einer ungewöhnlichen Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Pilzen. Menschen aus aller Welt besuchen ihn, … Weiter