Zitat Steffi Lemke zum Abschluss der COP27

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Das Ergebnis der COP27 insgesamtbleibt hinter dem Notwendigen zurück. Das ist extrem bitter. Dass sich dieStaatengemeinschaft auf die Einrichtung eines Fonds für den Ausgleich vonklimabedingten Schäden in den ärmsten und verletzlichsten Länderngeeinigt hat, ist hingegen ein wichtiger … Weiter

Kabinett beschließt Novelle des Atomgesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für eine 19. Atomgesetznovelle beschlossen. Damit werden die atomrechtlichen Voraussetzungen für einen befristeten Streckbetrieb der Atomkraftwerke Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 bis spätestens zum 15. April 2023 geschaffen. Der Gesetzentwurf schreibt vor, dass … Weiter

Städte und Gemeinden müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum kostenlos bereitstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat heute beschlossen, dass künftig Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein muss. Kommunen sollen künftig Trinkwasserbrunnen beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen und in Einkaufspassagen aufstellen, sofern dies technisch machbar ist und dem lokalen … Weiter

Hitze, Dürre, Starkregen: Über 80 Milliarden Euro Schäden durch Extremwetter in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aktuelle Studie ermittelt für Deutschland die Schäden und Kosten durch die Folgen der Klimakrise Extremwetter wie die außergewöhnlich heißen und trockenen Sommer der vergangenen Jahre sowie die Hochwasserkatastrophe von 2021 haben in Deutschland Schäden von insgesamt über 80 Milliarden Euro … Weiter

In Deutschland entstehen jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Jahr 2020 wurden entlang der Lebensmittelversorgungskette insgesamt etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle weggeworfen. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Bundesregierung gestern an die EU-Kommission gesendet hat. Der überwiegende Anteil an weggeworfenen essbaren Lebensmitteln sowie Schalen, Blätter, Knochen … Weiter

Lemke: „Meeresschutz endlich auf höchster politischer Ebene angekommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

G7-Staats- und Regierungschefs unterstützen ambitionierten G7 Ocean Deal Die G7 Staats- und Regierungschefs haben heute auf ihrem Gipfel im bayerischen Elmau den G7 Ocean Deal im Rahmen des Abschluss-Kommuniqués begrüßt. Sie unterstützen darin den G7 Ocean Deal und bitten die … Weiter

Umweltministerin Lemke: Deutschland schlägt Kompromiss für Verbrenner-Aus ab 2035 vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Deutschland will bei der Abstimmung der EU-Umweltminister zum Aus von Verbrenner-Motoren ab 2035 einen Kompromiss vorlegen. Im rbb24 Inforadio sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/Grüne) am Dienstag, sie werde zwar für ein Zulassungsverbot von Pkw mit Diesel- oder … Weiter

Lemke: „Beim Meeresschutz vom Reden ins Handeln kommen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt an Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen in Lissabon teil Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt in dieser Woche an der nach 2017 zweiten Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC) zur Umsetzung des UN-Nachhaltigkeitsziels „Leben unter Wasser“ (SDG 14) in Lissabon … Weiter

Lemke und Habeck eröffnen G7-Treffen der Klimaschutz-, Energie- und UmweltministerInnen

Veröffentlicht in: Politik | 0

Treffen findet im Rahmen der deutschen G7 Präsidentschaft in Berlin statt Vom 26. bis 27. Mai beraten die Klimaschutz-, Energie- und Umweltministerinnen und -minister der G7 Staaten gemeinsam in Berlin über Auswege aus der Klima-, Biodiversitäts- und Verschmutzungskrise. Die Beratungen … Weiter

Gesunde Ökosysteme für mehr biologische Vielfalt und natürlichen Klimaschutz

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt rückt Schutz bedrohter Tier-, Pflanzenarten und Ökosysteme sowie deren Bedeutung für die Menschheit in den Fokus Angesichts der globalen Artenkrise und des ungebremsten Verlustes gesunder Natur wirbt Bundesumweltministerin Steffi Lemke dafür, das Motto des heutigen … Weiter