Schluss mit dem Kabelsalat – das einheitliche Ladekabel kommt: Bundeskabinett beschließt Änderung des Funkanlagengesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute der vom Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz eingebrachten Ă„nderung des Funkanlagengesetzes zugestimmt. Mit der Ă„nderung des Funkanlagengesetzes wird die EU-Regulierung des einheitlichen Ladekabels umgesetzt. Bis Ende 2024 wird USB-C als neuer Standard fĂĽr Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, … Weiter

Bundeskabinett verabschiedet umfassendes Klimaschutzprogramm 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute das Klimaschutzprogramm 2023 beschlossen. Damit kommt Deutschland seinen Klimaschutzzielen bis 2030 einen sehr groĂźen Schritt näher: Mit den im Programm enthaltenen KlimaschutzmaĂźnahmen kann die Bundesregierung bis zu 80 Prozent der bestehenden KlimaschutzlĂĽcke bis zum Jahr 2030 … Weiter

Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse – Wichtige Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher und die Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett hat heute im Umlaufverfahren die GesetzentwĂĽrfe fĂĽr die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen beschlossen. Mit den Preisbremsen werden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie die Wirtschaft entlastet und vor sehr hohen Energiepreisen geschĂĽtzt. Die GesetzentwĂĽrfe wurden in enger Zusammenarbeit von … Weiter

Bundeskabinett bringt Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg

Veröffentlicht in: Politik | 0

Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz vorgelegte Formulierungshilfe fĂĽr einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der EEG-Umlage und zu deren Weitergabe an die Letztverbraucher beschlossen. Die Formulierungshilfe wird jetzt den Koalitionsfraktionen fĂĽr den weiteren Gesetzgebungsprozess zugeleitet. Bundesminister … Weiter

Arbeitsrecht: Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Ă„nderungen im Bereich der geringfĂĽgigen Beschäftigung beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Mindestlohn zum 1. Oktober dieses Jahres auf 12 Euro … Weiter

Zweiter Nachtragshaushalt 2021 / Lindner: „Das ist ein Booster für die Volkswirtschaft“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Das Bundeskabinett hat am 13. Dezember 2021 den Entwurf eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan 2021 beschlossen. Die Bundesregierung schafft damit die finanziellen Voraussetzungen, die Auswirkungen der Corona-Krise durch Investitionen in den Klimaschutz und die Transformation der Wirtschaft nachhaltig zu bewältigen. … Weiter