105 Mio. Euro für Strukturwandel-Projekt zur Stärkung der Bioökonomie im Landessüden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Süden Sachsen-Anhalts soll sich zur Modellregion für nachhaltige Bioökonomie entwickeln. Dieses Ziel verfolgt das Verbundvorhaben „Digitalisierung pflanzlicher Wertschöpfungsketten“ (DiP), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Strukturwandels in zwei Runden mit bis zu 105 Millionen Euro … Weiter

Digitalisierung als Schlüssel für Gesundheitsversorgung und Pflege: 140 Millionen Euro für Forschungsprojekt in Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bitterfeld/ST. Die Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier in Sachsen-Anhalt soll Modellregion für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung werden. Mit der „Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung“ (TPG) wird ein entscheidender Zugang in eine hochwertige medizinische Versorgung geschaffen. Das Forschungsprojekt unter wissenschaftlicher … Weiter

Pro-palästinensische Proteste: Empörung über Unterstützerbrief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich empört über eine Unterstützer-Erklärung von Berliner Hochschuldozenten für pro-palästinensische Proteste gezeigt. Scharfe Kritik kam auch von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und Zentralratspräsident Josef Schuster. Am Mittwoch hatten Demonstrierende ein Protestcamp an der … Weiter

Aufklärung an Schulen und Unis: Ministerin für Antisemitismus-Tag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger befürwortet einen bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus an Schulen und Hochschulen. Sie unterstütze den entsprechenden Vorschlag des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, ausdrücklich, sagte die FDP-Politikerin. Nach Ansicht Stark-Watzingers böte ein Aktionstag die Chance, sich intensiv mit Antisemitismus … Weiter

Zivilschutz an Schulen: Stark-Watzinger für mehr Übungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. „Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten – von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg“, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke … Weiter

Stark-Watzinger: Wir machen das BAföG noch besser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute das 29. BAföG-Änderungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Aufstieg durch Bildung ist eines unserer zentralen Anliegen. Ein Studium darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Daher machen wir das BAföG mit dem nächsten Reformschritt noch … Weiter

Stark-Watzinger (FDP): Schüler dürfen nicht unter Energieknappheit leiden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin schlägt CO2 -Ampeln vor, um regelmäßiges Lüften zu ermöglichen Osnabrück (ots). Angesichts eines zu erwartenden Winters mit mehreren Herausforderungen für die Schulen hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen pragmatischen Umgang mit Energie und Corona-Regeln gefordert. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ … Weiter

Stark-Watzinger zum Corona-Herbst an Schulen: „Auf das Schwierigste vorbereiten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin fordert digitale Stresstests und CO2 -Ampeln – FDP will auf „Verhältnismäßigkeit“ der Maßnahmen achten Osnabrück (ots). Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto) hat angesichts zu erwartender steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst gezielte Vorbereitungen in den Schulen gefordert. „Flächendeckende Schulschließungen darf es nicht … Weiter

STARK-WATZINGER-Interview: Es darf keine flächendeckenden Schulschließungen mehr geben

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger gab dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Tobias Peter: Frage: Frau Stark-Watzinger, wird das kommende Schuljahr endlich wieder ein normales? Stark-Watzinger: Die Kinder haben in der Corona-Pandemie eine riesige Last … Weiter

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will Digitalpakt 2.0 für die Schulen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich für eine zweite Auflage des Digitalpakts für die Schulen ausgesprochen. „Ich bin der Auffassung, dass der Bund mehr im Bereich der Digitalisierung machen sollte – wenn es etwa darum geht, Schulen … Weiter