Arbeitsmarkt der Landeshauptstadt Magdeburg im April 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im April ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat März fast unverändert (-6 Personen bzw. -0,1 Prozent). Insgesamt waren 10.558 Personen in der Landeshauptstadt Magdeburg arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug weiterhin 8,4 Prozent. Die krisenhaften Ereignisse des … Weiter

Arbeitsmarkt im Mai 2023 – Beständig trotz schwacher Wirtschaftsentwicklung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Trotz schwacher Konjunktur ist der Arbeitsmarkt insgesamt beständig. Das Wachstum der Beschäftigung hält weiter an, verliert jedoch an Schwung. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben abgenommen, für einen Mai aber weniger als üblich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), … Weiter

ifo Beschäftigungsbarometer gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist gesunken. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Mai auf 98,3 Punkte, nach 100,2 Punkten im April. „Weniger Neuaufträge und steigende Unsicherheit lösen Zurückhaltung bei den Unternehmen aus“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Ideenwettbewerb zur Förderung junger Erwachsener / Teilnahme bis 2. Juni möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt ruft mit einem Wettbewerb interessierte Träger auf, Konzepte und Ideen zur Unterstützung der Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit förderungsbedürftiger junger Menschen zu entwickeln. Projektziel ist die Integration in Arbeit oder Ausbildung durch betriebsnahe Bedingungen. Mit dem Interessenbekundungsverfahren möchte die … Weiter

Arbeitsmarkt im April 2023 – Frühjahrsbelebung bleibt weiter schwach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt auch im April schwach. Einer der Gründe dafür ist die träge Konjunktur. Insgesamt befindet sich der Arbeitsmarkt aber in einer stabilen Verfassung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich … Weiter

Arbeitsmarkt im März 2023 – Schwach einsetzende Frühjahrsbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der Arbeitsmarkt zeigte sich auch im März insgesamt robust. Die schwache Konjunktur hinterlässt aber Spuren: die Frühjahrsbelebung setzt nur verhalten ein“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl … Weiter

Tarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen – Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam/Berlin. Angesichts massiver Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müsse die Arbeitgeberseite in Bund und Kommunen zur Vernunft kommen, mahnte der Tarif-Experte und stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), René Klemmer (Foto), am Sonntag in Potsdam. Nach der indiskutablen Offerte … Weiter

Ausbildung ist Zukunft!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute am Montag startet in Deutschland die „Woche der Ausbildung“. In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung und informieren darüber, welche Chancen sich daraus für junge Menschen und Unternehmen ergeben. … Weiter

Der Arbeitsmarkt der Landeshauptstadt Magdeburg im Februar

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat Januar um 16 Personen bzw. 0,2 Prozent gesunken. Damit waren insgesamt 10.508 Personen in der Landeshauptstadt Magdeburg arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug unverändert zum Vormonat 8,4 Prozent. Die … Weiter

Arbeitsmarkt im Februar 2023 – Beständig trotz schwacher Konjunktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Februar geringfügig gestiegen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist erneut gewachsen. Insgesamt zeigte sich der Arbeitsmarkt trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation beständig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), heute anlässlich … Weiter