Noch mehr Stornierungen im Wohnungsbau – GeschĂ€ftsklima fĂ€llt auf Allzeittief

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau berichten immer mehr Unternehmen von stornierten Projekten. Im September zeigen sich 21,4% der Firmen betroffen, nach 20,7% im Vormonat. Das ist eines der Ergebnisse, die in einem aktuellen Artikel im ifo Schnelldienst beschrieben sind. „Viele Projekte sind wegen … Weiter

Baupreisindex steigt in Sachsen-Anhalt krÀftig an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen um 8,5 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 166,1, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt heute mitteilt. Im Vergleich zum Mai 2023 verteuerte sich der Bau von WohngebĂ€uden um 0,4 … Weiter

Nach Baugipfel: HandwerksprĂ€sident drĂ€ngt auf schnelle Umsetzung der Maßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

BeschlĂŒsse könnten Kollaps der Baubranche noch vermeiden – LĂ€nder sollten Grunderwerbsteuer senken OsnabrĂŒck (ots). HandwerksprĂ€sident Jörg Dittrich (Foto) drĂ€ngt auf eine schnelle Umsetzung der beim Baugipfel beschlossenen Maßnahmen. „Die beim Baugipfel verabredeten Maßnahmen sind ein Hoffnungsschimmer. Aber wirken können sie … Weiter

Bundesregierung legt Bau-Paket vor: Die BundeslÀnder sind jetzt in der Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den ersten Meldungen zum vorgelegten Bau-Paket der Bundesregierung eine erste EinschĂ€tzung von Tim-Oliver MĂŒller (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Das Maßnahmenpaket kann eine Perspektive fĂŒr die Branche eröffnen, es werden viele wichtige Punkte aufgegriffen, die die Bauindustrie gefordert … Weiter

Wohnungsbauorder seit 16 Monaten rĂŒcklĂ€ufig: „Auftragslage ist eine Katastrophe“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten AuftragseingĂ€nge im Wohnungsbau und die nach einer SPIEGEL-Information bekanntgewordenen Punkte des Regierungspapiers zum Wohnungsgipfel kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Noch drehen sich die KrĂ€ne auf den Wohnungsbau-Baustellen, aber die Auftragslage ist … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2023: +9,6 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Juli 2023 +9,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +1,5 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +7,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Juli 2023 +0,2 % zum Vorjahresmonat (real) +6,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Wohnungsbaugipfel: „Die Menschen erwarten einen Wohnungsbau-Wumms“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Wohnungsbaugipfel am Montag im Kanzleramt drĂ€ngt Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, auf einen Richtungswechsel in der Wohnungsbaupolitik: „Vor dem Montag sind die Erwartungen immens. Noch nie hat ein ganzer Wirtschaftszweig so gespannt auf einen Termin im politischen … Weiter

Baugenehmigungen im Juli: Die Politik muss liefern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Der freie Fall bei den Wohnungsbaugenehmigungen geht ungebremst weiter. Wenn die Bundesregierung beim Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt nĂ€chste Woche Montag nicht entschlossen das Ruder herumwirft, wird die Wohnungsnot in Deutschland zementiert.“ Mit diesen Worten kommentiert der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Hauptverbandes der Deutschen … Weiter

Bauministerin will Sanierungszwang aus BrĂŒssel stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geywitz: „Sage ‚Nein‘ zu Mindeststandard-Pflichten fĂŒr jedes Haus“ – „MĂŒssen uns fĂŒr Klimaschutz nicht auf jedes kleine HĂ€uschen stĂŒrzen“ OsnabrĂŒck (ots). Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will EU-PlĂ€ne fĂŒr strikte Sanierungsvorgaben stoppen. „Die VerschĂ€rfung der GebĂ€udeeffizienzrichtlinie, die das EU-Parlament verlangt, sehe … Weiter

Gegen Baukrise: Bauministerin kĂŒndigt Baugeld-Erhöhung fĂŒr Familien an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geywitz will Förderung verbessern – Eine Milliarde zusĂ€tzlich fĂŒr Bau von Studentenwohnheimen OsnabrĂŒck (ots). Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine Erhöhung des Baugeldes fĂŒr Familien angekĂŒndigt, um die Krise der Branche zu dĂ€mpfen. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Wohneigentumsförderung fĂŒr … Weiter