Silbersack (FDP): „Autozulieferer in Sachsen-Anhalt nicht gegen die Wand fahren lassen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale fordern in Landtagsdebatte Abschaffung des Verbrennerverbots und Wirtschaftsreformen Magdeburg. Die Liberalen im Landtag haben in einer aktuellen Debatte vor dramatischen Folgen fĂŒr die Autozulieferindustrie in Sachsen-Anhalt gewarnt und der Bundesregierung schwere VersĂ€umnisse vorgehalten. Die Transformation der Branche mĂŒsse mit … Weiter

Aktuelle Debatte: Autozulieferer nicht gegen die Wand fahren lassen / Hövelmann: Wir haben kein Problem mit hohen Löhnen, sondern mit niedrigen

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der von der FDP beantragten Debatte zur Zukunft der Autoindustrie hat die SPD-Landtagsfraktion den Kurs der Liberalen scharf kritisiert. Statt stĂ€ndig ĂŒber angebliche Belastungen zu klagen, mĂŒsse die Politik die Umstellung der Branche aktiv begleiten, sagte der wirtschaftspolitische … Weiter

FDP macht Krise der Autozulieferer in Sachsen-Anhalt zum Thema im Landtag

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die FDP-Fraktion macht die Krise der Automobilzulieferer in Sachsen-Anhalt zum Thema im Landtag. Die Liberalen haben dazu fĂŒr die kommende Landtagssitzung eine Aktuelle Debatte beantragt. FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack (Foto) verweist auf die sich zuspitzenden Probleme der Branche: „Die Autozulieferer … Weiter

Tausende Stellen wackeln: Autozulieferer unter Druck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf der Autoindustrie lastet gewaltiger Druck. Probleme gibt es in der SchlĂŒsselindustrie zuhauf, die Aufgaben sind riesig. Gerade bei deutschen Zulieferern. Sie bekommen die gedĂ€mpfte Autoproduktion voll zu spĂŒren, viele Werke sind nicht ausgelastet. Zugleich haben viele Unternehmen eine Menge … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt Quarder-MWG GmbH als neuestes Mitglied der Umweltallianz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Herzlich willkommen in der Umweltallianz! Ich freue mich, dass sich mit der Quarder-MWG GmbH ein weiteres Industrieunternehmen aus Sachsen-Anhalt in der erfolgreichen Partnerschaft zwischen Land und heimischer Wirtschaft engagiert.“ Das sagte Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann gestern bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde … Weiter

Autozulieferer Continental setzt auf Sparkurs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental erwartet dank Sparkurs und Stellenstreichungen bessere Renditen im AutozuliefergeschĂ€ft. „Unser Ziel ist es, 2025 weiter zuzulegen“, sagte Finanzvorstand Olaf Schick. Im vergangenen Jahr schrumpfte der Umsatz des Konzerns um 4,1 Prozent auf 39,7 Milliarden Euro, … Weiter

500 BeschÀftigte: Autozulieferer Boryszew ist insolvent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Einer der grĂ¶ĂŸten Autozulieferer Sachsen-Anhalts, die Boryszew Kunststofftechnik Deutschland GmbH aus Gardelegen, ist insolvent. „Ich fĂŒhre aktuelle GesprĂ€che mit der GeschĂ€ftsleitung und dem Betriebsrat“, sagte der vorlĂ€ufige Insolvenzverwalter Silvio Höfer von Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft der in Halle erscheinenden … Weiter

Technologiekonzern Bosch plant weiteren Stellenabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bosch-Konzern plant angesichts der schwierigen Marktlage weitere Stellenstreichungen. „Wir werden um weiteren Stellenabbau nicht herumkommen“, sagte Bosch-Chef Stefan Hartung der „Stuttgarter Zeitung“. Er begrĂŒndete dies mit der schwachen Weltkonjunktur im Automobilsektor, der wachsenden Konkurrenz aus China und der Verunsicherung … Weiter

Autozulieferer Continental streicht 3.000 Stellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen. In der schwĂ€chelnden Autozuliefersparte sollen bis Ende 2026 weltweit noch einmal 3.000 Jobs in Forschung und Entwicklung wegfallen, davon 1.450 in Deutschland, teilte das Unternehmen mit. Betroffen … Weiter

BeschĂ€ftigte in Deutschland: Bosch verkĂŒrzt Arbeitszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neben dem Abbau Tausender Stellen setzt der Technologiekonzern Bosch zur Senkung der Kosten auch auf eine kĂŒrzere Wochenarbeitszeit fĂŒr einen Teil der BeschĂ€ftigten in Deutschland. Insgesamt sind rund 10.000 Mitarbeitende betroffen, unter anderem an den Standorten Hildesheim und SchwĂ€bisch GmĂŒnd, … Weiter