Landeshauptstadt Magdeburg gehört zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg gehört zu den Top-Arbeitgebenden in Deutschland. Das geht aus einer Metastudie des Hamburger Institute of Research & Data Aggregation hervor. Das Institut verleiht jĂ€hrlich an die bundesweit besten Arbeitgebenden das Siegel „Leading Employer“. Mit der Auszeichnung … Weiter

Immer mehr Arbeitgeber bieten eine betriebliche Altersvorsorge an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das staatliche Fördervolumen zur betrieblichen Altersvorsorge (BAV-Förderbetrag) betrug 2021 in Sachsen-Anhalt 4,4 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist das Volumen fĂŒr den Förderbetrag gegenĂŒber 2020 um 19,9 % gestiegen. Der staatliche Zuschuss wurde von 2 613 Arbeitgebern in … Weiter

BVMW und VKU dringen auf Schutzschirm fĂŒr Stadtwerke: Stabilisierung des Energiehandels und Absicherung der energiewirtschaftlichen Lieferketten erfordern unverzĂŒgliches Handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Austrocknende TerminmĂ€rkte und ĂŒberbordende Sicherheitsforderungen – fĂŒr viele Stadtwerke wird es zunehmend schwieriger, Unternehmen langfristig stabile LiefervertrĂ€ge anzubieten. In einem offenen Brief haben der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Politik nun aufgefordert, die … Weiter

Mittelstand fordert: Gaspreis-Kommission darf kleine und mittlere Unternehmen nicht vergessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gestern hat die von der Bundesregierung eingesetzte Gaspreis-Kommission ihre VorschlĂ€ge zur Entlastung bei den Gaspreisen vorgestellt. „Das ist zu wenig und stoppt den massenweisen Exodus unternehmerischer Existenzen nicht“, kritisiert Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. „Die Erwartungen … Weiter

Mittelstandsallianz: In der Krise zusammenstehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die aktuelle Wirtschaftskrise mit hohen Inflationsraten, explodierenden Energiepreisen und gestörten Lieferketten geht an nahezu keiner Branche vorbei. Das spĂŒrt auch die Mittelstandsallianz, in der sich mehr als 30 mittelstĂ€ndisch geprĂ€gte BranchenverbĂ€nde unter dem Dach des Bundesverbandes mittelstĂ€ndische Wirtschaft Der Mittelstand. … Weiter

BVMW-Umfrage: Der Mittelstand sieht sich in seiner Existenz bedroht

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Berlin. Die Lage im Mittelstand verschlechtert sich zusehends: In einer aktuellen Umfrage des Bundesverbands Der Mittelstand. BVMW haben von 1.127 teilnehmenden mittelstĂ€ndischen Unternehmerinnen und Unternehmern 51,64 Prozent angegeben, dass die Preisexplosion an den EnergiemĂ€rkten ihre Existenz gefĂ€hrdet. Bei einer Ă€hnlich … Weiter

Mittelstand als RĂŒckgrat der Wirtschaft durch die Krise fĂŒhren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Herausforderungen meistern. Chancen nutzen. Wachstum sichern.“ – unter diesem Motto ist der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW jetzt zu seiner Bundestagung zusammengekommen. „In der wirtschaftlichen aktuellen Situation ist es mehr denn je unsere Aufgabe als Mittelstandsverband, die mittelstĂ€ndischen Unternehmerinnen und Unternehmer … Weiter

Mittelstand: „Homeoffice muss freiwillig bleiben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW erteilt den PlĂ€nen des Bundesarbeitsministeriums unter FĂŒhrung von Bundesminister Hubertus Heil, zur Homeoffice-Angebotspflicht zurĂŒckzukehren, eine deutliche Abfuhr. Nachdem die bisherige Homeoffice-Pflicht im MĂ€rz ausgelaufen war, sollen die Arbeitgeber nun erneut verpflichtet werden, die Möglichkeit einzurĂ€umen, … Weiter

Energiepreise bedrohen Existenz der mittelstÀndischen Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die hohen Kosten fĂŒr Energie sind aktuell die Sorge Nummer Eins im Mittelstand: Eine Umfrage des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW unter rund 850 Unternehmen zeigt, dass aktuell 72,52 Prozent der befragten kleinen und mittleren Betriebe unter den explodierenden Energiepreisen leiden. … Weiter

Entlastungen werden durch Umlagen-Marathon zunichte gemacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gasumlage, Gasspeicherumlage, Regelenergieumlage – momentan prasseln Zusatzbelastungen auf Unternehmen wie Verbraucher ein. Gleichzeitig lĂ€sst sich die Politik fĂŒr Entlastungspakete feiern. Der Mittelstand kritisiert dieses Vorgehen und fordert von der Politik ein konsistentes Entlastungskonzept. Hierzu erklĂ€rt Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des … Weiter