Gefangene in Sachsen-Anhalt sollen fĂĽr Arbeit besser bezahlt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) will den Stundenlohn fĂĽr Strafgefangene erhöhen. Derzeit zahlt das Land fĂĽr eine Tätigkeit mit durchschnittlichen Anforderungen 2,02 Euro. KĂĽnftig sollen es 3,37 Euro sein, was einem Aufschlag von 67 Prozent entspricht. Das berichtet … Weiter

Krankmeldung sei zu einfach: Mercedes-Chef will Änderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mercedes-Chef Ola Källenius stellt das Verfahren der Krankmeldungen fĂĽr Arbeitnehmer in Deutschland infrage. „Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden. Wer ungerechtfertigt krankmacht, verhält sich unsolidarisch“, sagte Källenius der „SZ“. Källenius hatte ausgefĂĽhrt, dass der Krankenstand in Deutschland laut … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2024: Schwache Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Wirtschaftsschwäche hat den Arbeitsmarkt nach wie vor fest im Griff. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im November zwar abgenommen; die RĂĽckgänge waren aber – wie schon im Vormonat – gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, … Weiter

November 2024: Weniger Neueinstellungen, Kurzarbeit steigt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen treten bei der Personalplanung auf die Bremse und beantragen mehr Kurzarbeit. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im November auf 93,4 Punkte, nach 93,6 Punkten im Oktober. „Die Industrie versucht, der Krise mit einer Mischung aus Kurzarbeit und Arbeitsplatzabbau zu … Weiter

Oktober 2024: ifo Beschäftigungsbarometer weiter gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unternehmen sind zurĂĽckhaltender bei der Personalplanung. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Oktober auf 93,7 Punkte, nach 94,0 Punkten im September. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2020. „Die Situation am Arbeitsmarkt entwickelt sich seit Monaten negativ, nicht stark, … Weiter

BĂĽrgergeld: Strengerer Kurs der Bundesagentur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA) verschärft gemäß BeschlĂĽssen der Bundesregierung den Druck auf unkooperative BĂĽrgergeld-Empfänger. Eine interne Weisung der von Andrea Nahles (SPD) gefĂĽhrten Bundesagentur an die Jobcenter sieht ein härteres Vorgehen fĂĽr BĂĽrgergeld-Empfänger vor, die Termine nicht wahrnehmen oder … Weiter

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 – Weiter kaum Herbstbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die RĂĽckgänge aber sehr gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich … Weiter

1.000 Euro „Anschubprämie“: Nahles hält nichts von Jobprämie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂĽr Arbeit, Andrea Nahles, kritisiert den Plan der Bundesregierung, Langzeitarbeitslosen im Fall einer erfolgreichen Arbeitsaufnahme eine „Anschubprämie“ von 1.000 Euro zu zahlen. „Diese Prämie brauchen wir nicht, um unseren Job zu machen. Was wir brauchen, ist, … Weiter

13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren sind erwerbstätig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Viele Menschen in Deutschland arbeiten, obwohl sie bereits eine Altersrente beziehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2023 mitteilt, waren 13 % der Rentnerinnen und Rentner im Alter von 65 bis 74 Jahren hierzulande erwerbstätig. … Weiter