Mangel an FachkrÀften hat leicht zugenommen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Immer mehr deutschen Firmen fehlen FachkrĂ€fte. Das ergibt die jĂŒngste ifo Konjunkturumfrage bei etwa 9.000 Unternehmen aus ganz Deutschland. Unter EngpĂ€ssen an qualifizierten ArbeitskrĂ€ften leiden demnach im Juli 43,1% der Firmen, nach 42,2% im April 2023. „Trotz schwĂ€chelnder Konjunktur sind … Weiter

Start in ein spannendes und sicheres Berufsleben beim Hauptzollamt Magdeburg – Willkommen im „Team fĂŒr mehr Gerechtigkeit in Deutschland“

Veröffentlicht in: Hauptzollamt Magdeburg | 0

Magdeburg (ots). 2.000 junge Menschen begannen am 1. August ihre Ausbildung im mittleren bzw. ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, 22 davon in Sachsen-Anhalt beim Hauptzollamt Magdeburg. „Ich freue mich sehr, die neuen NachwuchskrĂ€fte beim Hauptzollamt Magdeburg begrĂŒĂŸen zu … Weiter

Arbeitsmarkt im Juli 2023 – Schwache Konjunktur hinterlĂ€sst Spuren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Mit Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung im Juli gestiegen. Die BeschĂ€ftigung nimmt zu, das Wachstum verliert aber zusehends an Schwung. Die ArbeitskrĂ€ftenachfrage der Betriebe ist weiterhin zurĂŒckhaltend“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles (Foto), … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat merklich abgenommen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Juli auf 97,1 Punkte, nach 98,3 Punkten im Juni. „GegenwĂ€rtig halten sich positive und negative Antworten genau die Waage“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. … Weiter

Randstad-ifo-Umfrage: 61% der Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

61% der befragten Unternehmen bieten die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus der jĂŒngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut in Kooperation mit Randstad hervor. Im Durchschnitt ermöglichen die Unternehmen ihren Mitarbeitenden 6,4 Tage Homeoffice im Monat, nach … Weiter

Extra-Euros fĂŒr alle Dachdecker in Magdeburg gegen das „LohntĂŒten-Loch“ in der Krise

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

190 Dachdecker profitieren ab sofort von der InflationsausgleichsprĂ€mie Magdeburg. Wer auf dem Dach arbeitet, dem winkt jetzt eine „dickere LohntĂŒte“: Dachdecker in Magdeburg bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine InflationsausgleichsprĂ€mie von insgesamt 950 Euro. „Wichtig ist: Jeder Dachdecker … Weiter

FĂŒr „grĂŒne Daumen“ gibt es jetzt in Magdeburg dickere LohntĂŒten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der neue Stundenlohn fĂŒr die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro Magdeburg. Wer einen „grĂŒnen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere LohntĂŒte: FĂŒr die Arbeit in GĂ€rten und Parks, auf SportplĂ€tzen und Friedhöfen in Magdeburg gibt es … Weiter

Knapp ein Viertel aller ErwerbstĂ€tigen arbeitete 2022 im Homeoffice / Anteil nur geringfĂŒgig niedriger als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auch nach dem Ende der Covid-19-Pandemie arbeiten viele Menschen weiterhin von zu Hause. 24,2 % aller ErwerbstĂ€tigen in Deutschland waren im Jahr 2022 zumindest gelegentlich im sogenannten Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit war der Anteil nur geringfĂŒgig … Weiter

IG BAU fordert: „Sonnenmilch-Flatrate“fĂŒr Bauarbeiter in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Eine Sommer-Flatrate fĂŒr Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer in Magdeburg sollen gesund durch den Sommer kommen und im Job keine „Sonnen-Kompromisse“ machen. Das fordert die IG BAU Altmark-Börde-Harz. „Wer unter freiem Himmel arbeitet, hat … Weiter