Mehr als die Hälfte der Selbständigen unsicher über Absicherung im Alter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Viele Selbständige sind nicht sicher, dass ihre Altersvorsorge den aktuellen Lebensstandard im Ruhestand sichert. Das ergab eine Befragung des ifo Instituts. 46% der Soloselbständigen und Kleinstunternehmenden schätzen ihre Vorsorge als ausreichend ein. Knapp ein Drittel (32%) hält die eigene Altersvorsorge … Weiter

Gewerkschaftschef lehnt Rentenpflicht fĂĽr Beamte als „nicht bezahlbar“ ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volker Geyer warnt vor steigenden Personalkosten und neuen Ungerechtigkeiten OsnabrĂĽck (ots) – Der Vorsitzende der dbb-Gewerkschaft, Volker Geyer (Foto), hat den Vorschlag von Arbeitsministerin Bärbel Bas, Beamte in das gesetzliche Rentensystem einzubeziehen, scharf kritisiert. „Was Frau Bas da vorschlägt, ist … Weiter

Altersvorsorge schon fĂĽr Kinder: Union will „FrĂĽhstart-Rente“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union will einen breiten Durchbruch fĂĽr mehr private Altersvorsorge erreichen und daher schon fĂĽr Kinder eine staatlich geförderte „FrĂĽhstart-Rente“ aufbauen. Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) sagte, das sei einfach zu vermitteln: „Fangt frĂĽh an mit kleinen Beträgen und lasst sie … Weiter

Krull: Reform der Altersvorsorge braucht dringende Anpassungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Zur Debatte ĂĽber die Zukunft der Altersvorsorge erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull (Foto): „Die Diskussion um die Altersvorsorge muss intensiver und realistischer gefĂĽhrt werden. In Sachsen-Anhalt sehen wir die Folgen einer sinkenden Geburtenrate und … Weiter

Doku: Ist die Rente noch sicher? (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie kann die Rente heute noch sicher, ausreichend und gerecht sein? Welche Reformen sind dazu nötig – und welche Vorbilder gibt es in Europa? Gemeinsam mit zwei jungen Protagonisten nimmt die Doku unsere Ă„ngste und Vorurteile unter die Lupe und … Weiter

Immer mehr Arbeitgeber bieten eine betriebliche Altersvorsorge an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das staatliche Fördervolumen zur betrieblichen Altersvorsorge (BAV-Förderbetrag) betrug 2021 in Sachsen-Anhalt 4,4 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist das Volumen fĂĽr den Förderbetrag gegenĂĽber 2020 um 19,9 % gestiegen. Der staatliche Zuschuss wurde von 2 613 Arbeitgebern in … Weiter