BARMER-Analyse: Rund 1,5 Millionen Menschen alkoholabhÀngig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 22. Januar 2024 – Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 1.058.000 MĂ€nner und 467.000 Frauen mit Alkoholsucht ambulant oder stationĂ€r behandelt. Dies bedeutet einen leichten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Das geht aus einer Auswertung des BARMER Instituts … Weiter

Zahl der Alkoholvergiftungen das 6. Jahr in Folge gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der Menschen aus Sachsen-Anhalt, die wegen einer akuten Alkoholvergiftung stationĂ€r im Krankenhaus behandelt werden mussten, ging weiter zurĂŒck. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren 2022 insgesamt 2 503 Menschen wegen akutem Alkoholmissbrauchs stationĂ€r in einer Klinik. Das … Weiter

Suchterkrankungen: Personal in Gastronomie besonders gefÀhrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alkohol, Drogen oder Medikamente: Krankenkasse Barmer legt Zahlen nicht nur fĂŒr Niedersachsen vor – Bremen trauriger Spitzenreiter OsnabrĂŒck (ots). Die Gefahr einer Suchterkrankung ist fĂŒr BeschĂ€ftigte in der Gastronomie und in Beherbergungsbetrieben besonders hoch. Das berichtet die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ … Weiter

Goethestraße: Alkoholisierter E-Roller-Fahrer kracht gegen Mercedes

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag, 30.09.2023, gegen 22:30 Uhr, befuhr ein 23-jĂ€hriger Magdeburger auf einem angemieteten Elektroroller die Goethestraße und kollidierte dabei mit einem parkenden Mercedes. Der 23-JĂ€hrige stĂŒrzte durch den Zusammenstoß und verletzte sich leicht. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten Ausfallerscheinungen … Weiter

Fichtestraße: Mann wirft mit Tannenzapfen und verliert seinen FĂŒhrerschein

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 05.09.2023 gegen 16:00 Uhr löste ein 33-JĂ€hriger einen Polizeieinsatz in der Fichtestraße aus, indem er Tannenzapfen gegen Fahrzeuge warf. Die Polizei stellte den Mann nach einem Fluchtversuch deutlich alkoholisiert fest. Sein Atemalkoholwert lag bei 1,58 Promille. … Weiter

Weinernte 2023 voraussichtlich 9,1 % höher als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten fĂŒr 2023 eine deutlich bessere Weinernte als im Jahr 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster SchĂ€tzungen mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei 9,88 Millionen Hektolitern Weinmost liegen. GegenĂŒber dem Jahrgang 2022 … Weiter

Autofahrerin mit 2,67 Promille verursacht Auffahrunfall

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 28.08.2023 gegen 16:00 Uhr kam es an der Kreuzung Wittenberger Straße/Sandtorstraße zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen bog eine 43-jĂ€hrige PKW-Fahrerin wĂ€hrend einer GrĂŒnlichtphase nach rechts ab und fuhr danach auf einen weiteren, verkehrsbedingt haltenden 69-jĂ€hrigen … Weiter

Autofahrerin mit 1,68 Promille landet im Gleisbett

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Montag, den 28.08.2023 gegen 00:30 Uhr meldete ein Passant der Polizei einen PKW, der im Gleisbett der Warschauer Straße lag. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten eine 33-jĂ€hrige Frau an, die im Verdacht stand, den PKW zuvor gefahren … Weiter

Elbe-Havel-Kanal: SportbootfĂŒhrer mit 1,93 Promille unterwegs

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am 19.06.2023 fĂŒhrten die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Zerben Sportbootkontrollen im Bereich des Elbe-Havel-Kanals in der Ortslage Genthin durch. Dabei kam es gegen 16:15 Uhr zur Feststellung eines SportbootfĂŒhrers, welcher sein Fahrzeug fĂŒhrte, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrollierte SportbootfĂŒhrer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Mit dem Start der Sportbootsaison 2023 fĂŒhrte das Wasserschutzpolizeirevier vom 18.05. – 29.05.2023 eine umfangreiche Kontrollaktion unter dem Motto „Alkohol und Drogen“ durch. Nicht nur im Sportbootbereich, sondern auch im Sektor der Berufsschifffahrt sollte die BeeintrĂ€chtigung des Schiffsverkehrs durch … Weiter