MPOX: RKI meldet ersten Fall der neuen Affenpocken-Variante in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erstmals wurde in Deutschland ein Fall der neuen Mpox-Variante Klade 1b bestätigt. Die betroffene Person infizierte sich im Ausland. Mpox, frĂĽher als Affenpocken bekannt, verursacht Hautausschlag, Fieber und Muskelschmerzen und wird durch engen Hautkontakt oder sexuell ĂĽbertragen. Das Robert Koch-Institut … Weiter

Affenpocken: Mehr Menschen eine Impfung ermöglichen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium muss ein prophylaktisches Impfangebot gegen Affenpocken fĂĽr Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko ermöglichen. Das fordert Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen nach der Antwort der Landesregierung auf ihre Kleine Anfrage.   „Viele Menschen in Sachsen-Anhalt wollen … Weiter

Weltärztechef gibt Affenpocken-Entwarnung

Veröffentlicht in: Medien | 0

Montgomery: Durch Isolation, Quarantäne und Impfung Gefährdeter schnell einzufangen – „Thema bald erledigt“ OsnabrĂĽck (ots). Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery (Foto) hat weitgehende Affenpocken-Entwarnung gegeben. „Die Affenpocken sind eine im Kern seit Jahren bekannte Erkrankung, die Ansteckungsgefahr ist viel geringer als … Weiter

Gesundheitsminister-konferenz (GMK): Weitere Ausbreitung der Affenpocken frĂĽhzeitig verhindern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren sind in engem Austausch mit dem Bund und den Gesundheitsämtern, um eine weitere Ausbreitung der Affenpocken schnell zu verhindern. „Wir werden gemeinsam alle Vorkehrungen treffen, um eine weitere Zunahme der Infektionen abzuwenden … Weiter

Erster Affenpocken-Fall in Sachsen-Anhalt bestätigt

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt ist ein erster Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Es handelt sich um einen Mann aus dem Landkreis Jerichower Land, der sich aufgrund der Erkrankung derzeit in häuslicher Isolierung befindet. Der Betroffene hatte nach einer Reise ĂĽber Beschwerden geklagt. … Weiter