Gemeinden Sachsen-Anhalts nahmen 13,7 % mehr Gewerbesteuer im 1. Halbjahr 2023 ein

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im 1. Halbjahr 2023 verbuchten die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 618 Mill. EUR Gewerbesteuereinzahlungen. Das waren 75 Mill. EUR mehr als im 1. Halbjahr 2022 und entsprach einem Anstieg um 13,7 %. Von den 218 Gemeinden des Landes verzeichneten … Weiter

1 980 Wohnungslose in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 31. Januar 2023 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 1 980 Personen aufgrund von Wohnungslosigkeit RĂ€ume zu Wohnzwecken ĂŒberlassen oder Übernachtungsgelegenheiten zur VerfĂŒgung gestellt. Das waren 0,5 % aller untergebrachten Wohnungslosen in Deutschland und der bundesweit 2.-niedrigste Wert. Wie das … Weiter

Gemeinden und GemeindeverbÀnde Sachsen-Anhalts mit 6,8 Mrd. EUR Finanzvermögen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Finanzvermögen der Kernhaushalte der Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde Sachsen-Anhalts belief sich am Jahresende 2022 auf insgesamt 6,8 Mrd. EUR. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, waren das 0,2 Mrd. EUR mehr als ein Jahr zuvor (+2,8 %). Je Einwohnerin und … Weiter

Inflationsrate in Sachsen-Anhalt bei 5,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Erstmals seit Februar 2022 lag die Teuerung in Sachsen-Anhalt im August 2023 wieder unter 6,0 %. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, stieg die Inflation auf einen Stand von 117,9 an und war damit um 0,1 % höher als … Weiter

Umsatz im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt um 1,8 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 einen Zuwachs sowohl bei den UmsĂ€tzen als auch bei den BeschĂ€ftigtenzahlen. Die erzielten UmsĂ€tze lagen von Januar bis Juni 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um … Weiter

3,32 Mill. t Getreide und 0,47 Mill. t Winterraps 2023 in Sachsen-Anhalt erwartet

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach aktuellen SchĂ€tzungen werden die Landwirte 2023 in Sachsen-Anhalt 3,32 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 0,47 Mill. t Winterraps einfahren. Damit liegt nach Angaben des Statistischen Landesamtes die geschĂ€tzte Erntemenge beim Getreide um 0,6 % ĂŒber … Weiter

Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt um 5,5 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 preisbereinigt einen RĂŒckgang um 5,5 % bei den erzielten UmsĂ€tzen, die BeschĂ€ftigtenzahlen waren gegenĂŒber dem Vorjahr unverĂ€ndert. Nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, erhöhten sich die … Weiter

Zahl der EmpfÀngerinnen und EmpfÀnger von Hilfe zum Lebensunterhalt 2022 erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ende 2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 7 040 Personen Hilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg zum Vorjahr um 15,7 % (+955 Personen). Diese Entwicklung beruhte auf dem … Weiter

Halbjahr 2023: Deutlicher RĂŒckgang an Verkehrstoten und Schwerverletzten auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Zeitraum Januar bis Juni 2023 kamen nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Landesamtes auf den Straßen Sachsen-Anhalts 64 Personen bei VerkehrsunfĂ€llen ums Leben. Das waren 17 Personen weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. 770 Personen wurden im Straßenverkehr schwerverletzt, 152 … Weiter

Mehr GĂ€ste aber weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt im Juni 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Juni 2023 konnten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 373 000 GĂ€steankĂŒnfte und rund 862 600 Übernachtungen verbuchen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes waren das 3,2 % mehr GĂ€ste sowie 0,7 % weniger Übernachtungen als im Juni des Vorjahres. … Weiter