Mindestlöhne in der EU: Zwischen 332 Euro und 2257 Euro brutto im Monat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mindestlohn in Deutschland bei 48 % des durchschnittlichen Bruttomedianverdienstes Anhebung der Lohnuntergrenze in 19 von 21 EU-Staaten mit Mindestlohn In Deutschland gilt seit dem 1. Januar 2022 ein gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 9,82 Euro pro Stunde. Dies entspricht bei … Weiter

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Januar 2022: voraussichtlich +9,4 % zum Dezember 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigt), Januar 2022 56,3 Milliarden Euro +9,4 % zum Vormonat +10,5 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte), Januar 2022 50,1 Milliarden Euro +14,6 % zum Vorjahresmonat Im Januar 2022 sind die Exporte aus Deutschland … Weiter

Gastgewerbeumsatz 2021 real 2,2 % niedriger als 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewebeumsatz, Dezember 2021 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -21,1 % real zum Vormonat -20,4 % nominal zum Vormonat +96,8 % real zum Vorjahresmonat +100,6 % nominal zum Vorjahresmonat Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2021 (vorläufige Ergebnisse, Originalwerte) -2,2 % im Jahr 2021 gegenüber … Weiter

China 2021 im sechsten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Umsatz im Außenhandel mit China um 15,1 % gegenüber 2020 gestiegen Die meisten Importe nach Deutschland kamen 2021 aus China, die meisten deutschen Exporte gingen in die Vereinigten Staaten Vereinigtes Königreich rutscht auf Rang 10 der wichtigsten Handelspartner ab Automobilindustrie … Weiter

Baugenehmigungen: Zwei Drittel der neuen Wohngebäude sollen mit Erneuerbaren heizen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil der erneuerbaren Energien steigt von 57 % auf 66 % (Januar bis November 2021 gegenüber Vorjahreszeitraum) Gasheizung verliert an Bedeutung: Anteil sinkt von 33 % auf 24 % Energieverbrauch privater Haushalte für Heizung binnen zehn Jahren deutlich gestiegen Beim … Weiter

Sterbefallzahlen im Januar 2022: 4 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Januar 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 308 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 4 % über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 für diesen Monat (+3 265 Fälle). Dies geht … Weiter

Olympia-Nachwuchs: 1 % der Kinder und Jugendlichen waren 2021 in Wintersportvereinen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Mitglieder im Alter unter 19 Jahren auf niedrigstem Stand des vergangenen Jahrzehnts Wenn die besten Wintersportlerinnen und -sportler aus aller Welt bei den Olympischen Winterspielen in China um Medaillen kämpfen, fiebern auch hierzulande viele Menschen mit. Wintersportbegeisterten Nachwuchs … Weiter

Strauchbeerenernte 2021 um 27 % gegenüber 2020 gestiegen / Höchste Erntemenge seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 440 Hektar knapp 45 600 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant blieb, stieg die Erntemenge um 27 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute … Weiter

Stärkster Anstieg der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte seit über zehn Jahren; Preise für Schweinefleisch erstmals seit April 2020 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Dezember und Jahr 2021 +1,3 % zum Vormonat +8,8 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 Preise für pflanzliche Erzeugnisse +28,8 % zum Vorjahresmonat +18,3 % Jahresdurchschnitt 2021 gegenüber 2020 Preise für tierische Erzeugnisse +17,4 % zum Vorjahresmonat … Weiter

Großhandelspreise im Januar 2022: +16,2 % gegenüber Januar 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Januar 2022 +2,3 % zum Vormonat +16,2 % zum Vorjahresmonat Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Januar 2022 um 16,2 % gegenüber Januar 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat im … Weiter