Reallöhne im 1. Quartal 2024 um 3,8 % höher als im Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Nominallöhne in Deutschland waren im 1. Quartal 2024 um 6,4 % höher als im Vorjahresquartal. Das war der zweithöchste Nominallohnanstieg gegenĂĽber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,5 … Weiter

Massentourismus: Südliche Ägäis ist die EU-Region mit den meisten Touristinnen und Touristen pro Kopf

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Viele Urlaubsregionen in Europa kämpfen mit den Auswirkungen von Massentourismus. Besonders unausgewogen ist das Verhältnis zwischen Einheimischen und Touristinnen und Touristen im EU-Vergleich in der SĂĽdlichen Ă„gäis in Griechenland: In der Region mit Inseln wie Santorin oder Mykonos kamen 2022 … Weiter

Knapp ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte ist 55 Jahre und älter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ein groĂźer Teil der Ă„rztinnen und Ă„rzte in Deutschland dĂĽrfte in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheiden: Im Jahr 2023 waren gut 31 % der Ă„rztinnen und Ă„rzte in der Human- und Zahnmedizin 55 Jahre und älter, wie … Weiter

Straßenverkehrsunfälle im März 2024: 2 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im März 2024 sind in Deutschland rund 26 200 Menschen bei StraĂźenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder rund 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank … Weiter

Weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 294 400 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,3 % oder 900 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Damit hat sich die Zahl der jährlich fertiggestellten Wohnungen seit dem Jahr 2021 … Weiter

Gastgewerbeumsatz im März 2024 um 2,4 % gegenüber Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, März 2024 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -2,4 % real zum Vormonat -1,5 % nominal zum Vormonat -0,9 % real zum Vorjahresmonat +2,1 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im März 2024 gegenĂĽber Februar 2024 kalender- … Weiter

Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis März 2024 zum Vorjahreszeitraum: -35,6 % bei Einfamilienhäusern -20,0 % bei Zweifamilienhäusern -22,9 % bei Mehrfamilienhäusern Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2024: Preise für Gemüse und Obst gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, März 2024 -2,2 % zum Vorjahresmonat +0,9 % zum Vormonat Preise fĂĽr pflanzliche Erzeugnisse +1,9 % zum Vorjahresmonat Preise fĂĽr Tiere und tierische Erzeugnisse -4,9 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2024 … Weiter

Inflationsrate im April 2024 bei +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, April 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,6 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Tourismus in Deutschland im März 2024: So viele Übernachtungen wie in keinem März zuvor

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GästeĂĽbernachtungen, März 2024 35,6 Millionen +12,3 % zum März 2023 Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Ăśbernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 12,3 % mehr als … Weiter