Elterngeld Plus gewinnt weiter an Bedeutung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,67 Millionen Frauen und MĂ€nner in Deutschland haben im Jahr 2024 Elterngeld erhalten. Das waren rund 95 000 oder 5,4 % weniger als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der MĂ€nner mit … Weiter

Weinerzeugung 2024: RĂŒckgang um 9,8 % auf 7,75 Millionen Hektoliter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 841 800 Hektoliter oder 9,8 % unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich … Weiter

Möbelindustrie verzeichnet 2024 UmsatzrĂŒckgang von 7,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Möbelindustrie hat im Jahr 2024 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen rund 16,3 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet – das sind 7,8 % weniger als im Jahr 2023. Damals verbuchte die Branche nominal 17,7 Milliarden Euro Umsatz, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter … Weiter

3,4 Millionen neue Autos im Jahr 2024 aus Deutschland exportiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 wurden rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Damit stieg der Export mengenmĂ€ĂŸig im Vergleich zum Jahr 2023 um 2,5 % an. WertmĂ€ĂŸig ging der Export von neuen Pkw leicht … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Januar 2025 real um 2,7 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gastgewerbeumsatz, Januar 2025 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +2,7 % zum Vormonat (real) +2,5 % zum Vormonat (nominal) -0,3 % zum Vorjahresmonat (real) +3,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Januar 2025 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Mehr Menschen in Pflege-Ausbildung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zum Jahresende 2024 befanden sich nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 147 100 Personen in einer Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. Damit hat sich die Zahl der Auszubildenden in der Pflege gegenĂŒber dem Jahresende 2023 (146 900 … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Januar 2025: +6,9 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen in Neubauten im Januar 2025 zum Vorjahresmonat: +21,7 % bei EinfamilienhĂ€usern -10,1 % bei ZweifamilienhĂ€usern +5,8 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Januar 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 000 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2025: +12,1 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2025 um 12,1 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegen die Zuwachsraten im Vorjahresvergleich damit seit Juni … Weiter

Inflationsrate im Februar 2025 bei +2,3 % / Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln verstÀrkt sich

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2025 +2,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis: +2,8 %) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis: +0,6 %) Die Inflationsrate in … Weiter

Stromerzeugung 2024: 59,4 % aus erneuerbaren EnergietrÀgern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 431,5 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 3,6 % weniger Strom als im Jahr 2023. GrĂŒnde fĂŒr den RĂŒckgang waren … Weiter