Sachsen-Anhalt: Rund 9700 Abmeldungen von Amts wegen bei FortzĂĽgen ins Ausland

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Statistisches Landesamt. 2020 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 22 328 ZuzĂĽge aus dem Ausland. 17 870 Personen zogen ins Ausland fort. Unter diesen wurden insgesamt 9 678 FortzĂĽge gezählt, die durch eine Abmeldung von Amts wegen zustande kamen. Das waren … Weiter

2021 wurden in Sachsen-Anhalt 16 200 Kinder geboren

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Wie im Vorjahr nimmt das Statistische Landesamt auf Grundlage der bekannten vorläufigen Geburtenzahlen bis zum 30. September 2021 eine Vorausschätzung vor. Innerhalb der ersten 3 Quartale des Jahres 2021 erblickten in Sachsen-Anhalt 12 060 Kinder das Licht der Welt. Die … Weiter

30 Jahre Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Am 1. Januar 1992 wurde das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt als obere Landesbehörde gegrĂĽndet. An insgesamt 17 Standorten erfĂĽllten 449 Beschäftigte die Aufgaben der amtlichen Statistik fĂĽr das Land. Am Jahresende 2021 waren 277 Beschäftigte an nur noch einem Standort tätig, … Weiter

In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche GlĂĽcksbringer

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Traditionell werden zum Jahreswechsel GlĂĽcksbringer verschenkt, meist symbolisch als Marzipanschweine, Schokoladenhufeisen oder -schornsteinfeger. Tatsächlich gibt es in Sachsen-Anhalt zahlreiche GlĂĽcksbringer, berichtet das Statistische Landesamt. So stehen Schweine schon lange als Symbol fĂĽr Nahrung, Nachkommen und Wohlstand. In Sachsen-Anhalt gibt es … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2021: -6,2 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2021 -6,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt) +1,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2021 … Weiter

260 Verkehrstote im Oktober 2021 / Zahl der Verletzten 10 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Im Oktober 2021 sind in Deutschland 260 Menschen bei StraĂźenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen heute weiter mitteilt, waren das 28 Personen mehr als im Oktober 2020. Die Zahl der Verletzten ist im Oktober … Weiter

Durchschnittliche Bruttomonatsverdienste in Sachsen-Anhalt im III. Quartal 2021 um 3,6 % erhöht

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Der Bruttomonatsverdienst einschlieĂźlich Sonderzahlungen der vollzeit-, teilzeit- und geringfĂĽgig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreichte im III. Quartal 2021 ein Niveau von durchschnittlich 2 992 EUR pro Monat. Das waren 3,6 % mehr als im III. Quartal des Vorjahres, aber 1,3 … Weiter

Statistisches Jahrbuch Sachsen-Anhalt 2021 erschienen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Das Statistische Jahrbuch 2021 fĂĽr Sachsen-Anhalt wurde veröffentlicht. Auf mehr als 600 Seiten wird ein umfassendes Bild des Lebens in Sachsen-Anhalt im Spiegel der amtlichen Statistik gezeichnet Die Innenministerin Dr. Tamara Zieschang teilte zur Veröffentlichung mit: „Sachsen-Anhalt ist flächenmäßig das … Weiter

Gastgewerbeumsatz im Oktober 2021 um 0,6 % gegenĂĽber Vormonat gesunken / 17,8 % unter Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Gastgewerbeumsatz, Oktober 2021 (vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt) -0,6 % real zum Vormonat -0,1 % nominal zum Vormonat +19,9 % real zum Vorjahresmonat +21,2 % nominal zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Oktober 2021 gegenĂĽber September 2021 kalender- … Weiter

Zahl der Intensivbetten im Jahresdurchschnitt 2020 um 5 % höher als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistik | 0

27 000 Intensivbetten im Jahresdurchschnitt 2020 – Gesamtzahl der Krankenhausbetten um 1,5 % gesunken Im Pandemiejahr 2020 ist die Zahl der Intensivbetten in den deutschen Krankenhäusern nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gegenĂĽber dem Vorjahr um rund 5 % … Weiter