Neues Gesetz schafft Rechtssicherheit bei der Erstellung von Mietspiegeln

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landesregierung hat gestern den Entwurf eines Gesetzes verabschiedet, das die ZustĂ€ndigkeit fĂŒr die Erstellung von Mietspiegeln regelt. FĂŒr Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern mĂŒssen bis zum 1. Januar 2024 qualifizierte Mietspiegel erstellt werden. Mit dem MietspiegelzustĂ€ndigkeitsgesetz (MietspiegelZustG) … Weiter

ErwerbstÀtigkeit in Sachsen-Anhalt 2022 leicht gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Im Jahresdurchschnitt 2022 stieg die Zahl der ErwerbstĂ€tigen mit Arbeitsort Sachsen-Anhalt leicht um 1,7 Tsd. auf 994,8 Tsd. Personen (+0,2 %). 2021 war noch ein leichter RĂŒckgang der ErwerbstĂ€tigkeit um 1,0 Tsd. Personen (-0,1 %) zu verzeichnen. Zum Anstieg im … Weiter

Grundversorgung und Hilfen in besonderen Lebenslagen erneut gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 zahlten die kreisfreien StĂ€dte und Landkreise des Landes Sachsen-Anhalt 168,3 Mill. EUR fĂŒr Grundversorgung und Hilfen nach dem XII. Sozialgesetzbuch – Sozialhilfe – aus. Das waren fast 9,0 Mill. EUR mehr als im Jahr zuvor, was einer Steigerung um … Weiter

„Der Weg ist das Ziel: Nachhaltigkeitsschulen in Sachsen-Anhalt – eine Zwischenbilanz“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

BildungsstaatssekretĂ€r Frank Diesener (Foto) wird am morgigen Dienstag bei der „Bilanzveranstaltung Nachhaltigkeitsschulen“ im Beisein sowie unter Mitwirkung der Mittelgeber (Engagement Global gGmbH im Auftrag des BMZ), der BNE-LĂ€nderkoordinatorinnen und -koordinatoren verschiedener BundeslĂ€nder, dem Landesinstitut fĂŒr SchulqualitĂ€t und Lehrerbildung Sachsen-​Anhalt (LISA), LehrkrĂ€ften … Weiter

Verleihung EDEKA Bio-Regionalpreis auf der Internationalen GrĂŒnen Woche 2023

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Berlin. Sachsen-Anhalts MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff und Landwirtschaftsminister Sven Schulze haben heute auf der Internationalen GrĂŒnen Woche in Berlin den Sachsen-Anhalt-Tag eröffnet. Vor dem feierlichen Auftakt hatte Minister Sven Schulze einen Rundgang durch die Messehalle 23b unternommen. Als einer der Höhepunkte des Sachsen-Anhalt-Tages ist der … Weiter

Neue Gleise zwischen Dessau und Wolfen und neue Bahnsteige in Jeßnitz und Marke

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

FahrplanĂ€nderungen und Ersatzverkehr mit Bussen ‱ Einsatz von Großmaschinen (Leipzig 23. Januar 2023) Die Deutsche Bahn (DB) fĂŒhrt vom 27. Januar (22 Uhr) bis 21. April (22 Uhr) zwischen Dessau Hauptbahnhof und Wolfen (Kr. Bitterfeld) grundlegende Instandhaltungsarbeiten an beiden Streckengleisen … Weiter

Projekt „Digitalassistenz an Schulen“ schreitet voran

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Projekt „Digitalassistenz an Schulen“ schreitet voran: Zum Beginn des Jahres haben die ersten sieben Digitalassistentinnen und -assistenten sowie zwei Digitalmentorinnen und -mentoren ihre Arbeit aufgenommen, vier weitere Digitalmentorinnen und -mentoren werden in KĂŒrze das Projekt Digitalassistenz verstĂ€rken. Zudem … Weiter

Haseloff eröffnet heute Sachsen-Anhalt-Tag auf GrĂŒner Woche

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Montag, 23. Januar 2023, 13.30 Uhr, den Sachsen-Anhalt-Tag auf der Internationalen GrĂŒnen Woche in Berlin eröffnen. Die Eröffnung findet auf der BĂŒhne der Sachsen-Anhalt-Halle 23 b statt. Auch Landwirtschaftsminister Sven Schulze wird an … Weiter

Deutsch-Französischer Tag: In Sachsen-Anhalt erlernten im Schuljahr 2021/22 insgesamt 21306 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die französische Sprache

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar erinnert jĂ€hrlich an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags von 1963 und thematisiert besonders die damals beschlossene Zusammenarbeit bei den Themen Bildung und Jugend. Wie das Statistische Landesamt aus diesem Anlass mitteilt, lebten laut AuslĂ€nderzentralregister … Weiter

Sachsen-Anhalt-Tag am 23. Januar auf der Internationalen GrĂŒnen Woche

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Von der Altmark bis zum Burgenlandkreis, vom Harz bis Wittenberg: Sachsen-Anhalts ErnĂ€hrungs- und Landwirtschaft prĂ€sentieren sich vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen GrĂŒnen Woche (IGW) in Berlin. Mehr als 90 Unternehmen der Branchen, Direktvermarkter, Vertreterinnen und … Weiter