Steiler Aufstieg fĂŒr das „Licht der Hoffnung in Menschlichkeit“ mit der DRK-Bergwacht im Harz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Fackellauf nach Solferino“ fĂŒhrt durch Sachsen-Anhalt Schierke – Seit Montag leuchtet die „Fackel von Solferino“ in Sachsen-Anhalt. Das DRK Sachsen-Anhalt trĂ€gt bei einer bundesweiten Aktion das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch das Bundesland, bis es am 11. April an den … Weiter

DSD fördert Gymnastikhalle im Lohelandgarten in Bernburg Leau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ein schlichter funktionaler Bau in nahezu unverĂ€ndert originaler Gestalt erlebbar Bernburg. Die Reparatur von Dachstuhl und Dacheindeckung der Gymnastikhalle im Lohelandgarten in Bernburg Leau unterstĂŒtzt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlĂŒcksSpirale mit 25.000 Euro. … Weiter

DRK Weißenfels und Fließwasserrettung der DRK-Wasserwacht tragen das Licht der „Hoffnung und Menschlichkeit“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

„Fackellauf nach Solferino“ fĂŒhrt durch Sachsen-Anhalt Weißenfels/Naumburg/Magdeburg – Seit Montag leuchtet die „Fackel von Solferino“ in Sachsen-Anhalt. Das DRK Sachsen-Anhalt trĂ€gt bei einer bundesweiten Aktion das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch das Bundesland, bis es am 11. April an den … Weiter

Am Osterwochenende dreht sich alles um das Ei – Aber woher stammt eigentlich die Printnummer auf dem Osterei?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ob gekocht, gebraten, in diversen Backwaren verarbeitet oder aber auch als Protein-Booster fĂŒr Haut und Haar – es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt hinsichtlich der Anwendungsbreite des Eis. „Das bevorstehende Osterfest ist ein schöner Anlass, … Weiter

Heute ist Internationaler Tag des Bibers

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Trockenheit setzt streng geschĂŒtzter Biber-Population in Sachsen-Anhalt zu Magdeburg/ST. Nachdem das grĂ¶ĂŸte Nagetier Europas Mitte des 19. Jahrhunderts fast ausgerottet wurde, hat sich der Biber (Castor fiber) entlang der Elbe und weiterer GewĂ€sser in Sachsen-Anhalt wieder angesiedelt. Inzwischen erschwert jedoch … Weiter

Per Ballon ĂŒber den Harz: IKK gesund plus verloste Heißluftballonfahrt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. FĂŒr Susann Kießling aus Veckenstedt geht es gemeinsam mit der IKK gesund plus hoch hinaus: Als Mitglied der Krankenkasse sicherte sie sich eine Ballonfahrt fĂŒr vier Personen ĂŒber den Harz. Ein Gutschein fĂŒr das Abenteuer in luftiger Höhe wurde ihr am 03. … Weiter

Grundschule Letzlingen startet Schulgarten-Projekt mit AOK

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

GemĂ€ĂŸ dem Letzlinger Schulmotto: „Zusammen wachsen- Zusammenwachsen“ möchte die AOK Kindern Naturbewusstsein und nachhaltige ErnĂ€hrung vermitteln In einem Schulgarten können Kinder eigene Lebensmittel anbauen und so selbst erleben, wie gesundes Essen entsteht und was nachhaltige ErnĂ€hrung ist. Das Schulgarten-Projekt „Kleines … Weiter

Hunderassen: BeißvorfĂ€lle in Sachsen-Anhalt bleiben auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Landesverwaltungsamt. Am 1. April jeden Jahres veröffentlicht das Landesverwaltungsamt AuszĂŒge der Statistik zum Hunderegister des Landes. Darin sind die Anzahl und Arten der Hunderassen und die registrierten BeißvorfĂ€lle abzulesen. Kontinuierlich ist von Jahr zu Jahr die Anzahl registrierter Hunde gestiegen. … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Sonder-Ost-MPK in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Freitag, 31. MĂ€rz 2023, an der Sonderkonferenz der Regierungschefinnen und -chefs der ostdeutschen LĂ€nder mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Staatsminister Carsten Schneider, in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff beim Forschungsgipfel in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff (Foto) hat heute am Forschungsgipfel „Blockaden lösen, Chancen nutzen: Ein Innovationssystem fĂŒr die Transformation“ in Berlin teilgenommen. „Die Energiewende nur als technologische Transformation zu betrachten, greift zu kurz. Es geht gleichermaßen um die gesellschaftliche, soziale und … Weiter