6 Mio. Euro fĂŒr Artenvielfalt & Landschaftspflege / Willingmann: „Naturschutz ist Daseinsvorsorge“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Aktuelle Förderrunde: Umweltminister ruft zu frĂŒhzeitiger Antragstellung auf Magdeburg. Millionenförderung fĂŒr den Naturschutz: Auch 2022 will das Umweltministerium wieder Vorhaben zu Artenvielfalt, Landschaftspflege und zum Erhalt des natĂŒrlichen Erbes unterstĂŒtzen. Mit Blick auf die aktuelle Förderrunde ruft Umweltminister Prof. Dr. Armin … Weiter

Gesundheitsminister-konferenz bekennt sich zur Umsetzung der einrichtungs-bezogenen Impfpflicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) unter dem Vorsitz von Sachsen-Anhalt hat sich fĂŒr die zĂŒgige Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ausgesprochen. „Nach intensiven Beratungen der Gesundheitsminister und -ministerinnen mit dem Bund haben wir jetzt gemeinsam die Voraussetzungen fĂŒr die praktikable Umsetzung des Bundesgesetzes … Weiter

Schönebeck (Elbe) erwartet orkanartige Böen: Tierpark „Bierer Berg“ bleibt am Donnerstag geschlossen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Aufgrund der angekĂŒndigten Unwetterwarnung mit orkanartigen Böen bis 120 km/h bleiben die Tore des Tierparks „Bierer Berg“ in Schönebeck am Donnerstag, 17. Februar 2022, vorsorglich geschlossen. Meteorologen rechnen vor allem in der Mitte Deutschlands mit teils orkanartigem Sturm. Herabfallende Äste … Weiter

Karin von Welck als Naumburger Domherrin bestÀtigt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Dechantin der Vereinigten Domstifter Prof. Dr. Karin von Welck wurde heute von KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz fĂŒr die Dauer von weiteren fĂŒnf Jahren zur Domherrin ernannt. Das Domkapitel der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691 – Erstimpfquote liegt bei 71,6 Prozent

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691 (Stand: 16.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 340.691. Es sind seit der letzten Meldung 5.025 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Schwerer Sturm erwartet – Haseloff mahnt zur Vorsicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts des fĂŒr die kommende Nacht und morgen angekĂŒndigten Sturmtiefs hat MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger Sachsen-Anhalts zu besonderer Vorsicht aufgerufen. „Bitte vermeiden Sie unnötige Wege und bleiben Sie, wenn möglich zu Hause. Das gilt insbesondere … Weiter

Kohleausstieg: Ministerium startet Förderaufruf fĂŒr Kommunen & Landkreise

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bis zu 50 Mio. Euro fĂŒr zukunftsorientierte Industrie- und Gewerbegebiete // Minister Sven Schulze: „Wasserstoff als Arbeitsplatzmotor im Strukturwandel“ Magdeburg. Sachsen-Anhalt bringt Strukturwandel, Klimaschutz und ZukunftsfĂ€higkeit auf einen Nenner: Das Wirtschaftsministerium fördert die Erschließung neuer Industriegebiete in der Braunkohleregion mit … Weiter

Altmark: Zwischen Bandau und Beetzendorf wird Radweg saniert

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Am Montag haben an der Landesstraße (L) 19 im Altmarkkreis Salzwedel die Arbeiten zur Sanierung des Radwegs von Bandau ĂŒber Jeeben nach Beetzendorf begonnen. Das Land Sachsen-Anhalt investiert knapp 580.000 Euro in die umfangreiche ErtĂŒchtigung der rund drei Kilometer langen … Weiter

Haushaltsplanentwurf 2022 beschlossen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat heute den Haushaltsplanentwurf fĂŒr das Jahr 2022 beschlossen. Coronabereinigt steigen die Ausgaben gegenĂŒber 2021 von 11,853 Mrd. auf 13,348 Mrd. Euro. Die wichtigsten Punkte: Der kommunale Bereich wird durch die Zuweisung von FAG-Mitteln in Höhe von … Weiter

Kabinett: Staats- und Kulturminister Robra erneut in StiftungsrÀte berufen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung hat im Rahmen ihrer heutigen Kabinettssitzung Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra erneut als vorsitzendes Mitglied in den StiftungsrĂ€ten der staatlichen Stiftungen des öffentlichen Rechts „Stiftung Kloster Unser Lieben Frauen“ und „Kloster Bergesche Stiftung“ bestellt. Die Neubesetzung der … Weiter