PKW-Brand und Sperrung der BAB 14 in Richtung Schwerin

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen Morgen, gegen zirka acht Uhr, ereignete sich auf der Autobahn 14 in Richtung Schwerin ein PKW-Brand. Der 28-JĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer des PKW BMW bemerkte etwa 100 Meter vor der Anschlussstelle Magdeburg-Reform, dass Rauch aus dem Motorraum drĂ€ngte und manövrierte … Weiter

Krimi: Tatort – Her mit der Marie! (Das Erste 22:15 – 23:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp | 0

Im nĂ€heren Umkreis Wiens bietet sich den Ermittlern der BK-Sonderkommission unweit einer Landstraße ein verwirrendes Bild: Eine vorerst nicht identifizierbare Leiche wird gefunden, der oder die TĂ€ter haben es der Polizei gezielt schwer gemacht, dahinterzukommen, was sich abgespielt hat. Mit … Weiter

DEHOGA-Umfrage: 50 Prozent Umsatzminus im Dezember – Mehr als jeder zweite Betrieb bangt um seine Existenz

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Berlin. Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und GaststĂ€ttenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen die katastrophalen Umsatzverluste im fĂŒr das Gastgewerbe besonders wichtigen Weihnachts- und SilvestergeschĂ€ft. „Der Umsatz unserer Branche brach im Dezember um die HĂ€lfte gegenĂŒber dem Vorkrisenjahr 2019 … Weiter

Veranstaltungen und Beratung fĂŒr GrĂŒndungs-interessierte im Januar

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

ExistenzgrĂŒndung leicht gemacht Magdeburg. GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben am 11. und 12. Januar die Gelegenheit, sich umfassend ĂŒber die Themen ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge zu informieren und beraten zu lassen. Der Online-Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende ist am 11. Januar von 15.00 bis … Weiter

Winterlich in höheren Lagen – Im Flachland zunĂ€chst nasskalt

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

In den nĂ€chsten Tagen geht es mit wechselhaftem und windigem Wetter weiter. Schnee fĂ€llt dabei meist in höheren Lagen, im Flachland rieseln nur regional Flocken. Zum Start in die neue Woche wird es dann ruhiger. Das Wochenende zeigt sich in … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Zwei Drittel befĂŒrworten VerkĂŒrzung von QuarantĂ€ne und Isolation

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Eine Mehrheit der Deutschen fĂ€nde es richtig, wenn die Bund-LĂ€nder-Runde am Freitag eine VerkĂŒrzung der Isolations- und QuarantĂ€nedauer beschließen wĂŒrde. Das hat eine reprĂ€sentative Umfrage von infratest dimap unter 1.325 Wahlberechtigten fĂŒr den ARD-DeutschlandTrend von Montag bis Mittwoch dieser Woche … Weiter

Streit im Supermarkt Neue Neustadt

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam es in den frĂŒhen Abendstunden des 05. Januar 2022 zwischen Kunden des Supermarktes und dem Supermarktpersonal zu Streitigkeiten. Die Kunden waren augenscheinlich indischer Herkunft. Hintergrund der Streitigkeiten soll eine Produktreklamation gewesen sein. In diesem Zusammenhang … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

APOTHEKEN-NOTDIENSTE Donnerstag, 6. Januar 2022 Rats-Apotheke im Ulrichshaus 39104 Magdeburg Ulrichplatz 2 Tel.(0391) 5 97 58 44Ginkgo-Apotheke 39128 Magdeburg J.-R.-Becher-Straße 42 Tel.(0391) 2 89 98 77 Freitag, 7. Januar 2022 Pluspunkt Apotheke Breiter Weg 39104 Magdeburg Breiter Weg 119-121 Tel.(0391) … Weiter

RĂŒckrunde Fußball Bundesliga: 18. SPIELTAG

Veröffentlicht in: Fußball | 0

SPIELTAG (07.01.2022 – 09.01.2022) TV-Tipp: ran SAT.1 Bundesliga: FC Bayern MĂŒnchen – Borussia MönchengladbachMorgen | Sat.1 20:30 – 22:20 Uhr Live-Übertragung des Top-Spiels des 18. Spieltags der Bundesliga: FC Bayern MĂŒnchen – Borussia Mönchengladbach. Matthias Opdenhövel moderiert, Wolff-Christoph Fuss kommentiert. … Weiter

Apothekerschulungen zur COVID-19-Impfung können starten

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Berlin, 6. Januar 2022 – In Zukunft können geschulte Apothekerinnen und Apotheker gegen COVID-19 impfen. Diese Möglichkeit wurde durch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes eröffnet. „Wer impfen will, muss genau wissen, was er tut – das gilt auch fĂŒr Apothekerinnen und … Weiter