Harz/B244: Lkw rutscht in Straßengraben

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Wernigerode – Am 31.01.2022 befuhr ein 59-JĂ€hriger mit einem Lkw mit Auflieger die B 244 aus Richtung Wernigerode kommend in Richtung Elbingerode. Gegen 07:50 Uhr kam der Auflieger am Eingang einer Linkskurve auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und drehte die … Weiter

In Wolmirstedter Schule eingebrochen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Wolmirstedt, Samsweger Straße, 28. bis 30.01.2022 (Foto/Polizei) Zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag sind unbekannte TĂ€ter in die „Gerhard Schöne“ Förderschule eingebrochen. Die TĂ€ter beschĂ€digten dabei drei TĂŒren und ein Fenster, bevor es ihnen gelang, ein Fenster aufzubrechen. Ob etwas entwendet wurde, … Weiter

Moore wertvolle KlimaschĂŒtzer – Feuchtgebiete haben wichtige Rolle fĂŒr das Klima

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Feuchtgebiete wie Moore wurden lange Zeit trockengelegt, um FlĂ€chen fĂŒr die Landwirtschaft zu gewinnen. Die EntwĂ€sserung aber hat Folgen fĂŒr das Klima und die biologische Vielfalt. Warum die Renaturierung der Moore ein effektiver Beitrag gegen die KlimaerwĂ€rmung ist, erklĂ€rt Björn … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 266.883 – Erstimpfquote liegt bei 71,1 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestĂ€tigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 266.883 (Stand: 31.01.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 266.883. Es sind seit der letzten Meldung 7.140 FĂ€lle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

ifo Institut: Materialmangel in der Industrie etwas entschÀrft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Januar etwas entspannt. 67,3 Prozent der Firmen berichteten ĂŒber EngpĂ€sse und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im Dezember waren es noch 81,9 Prozent. Dies geht aus einer Umfrage … Weiter

Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Barby (Brandermittlungen) Am Sonntagnachmittag, um 13:11 Uhr, wurde der Brand eines Einfamilienhauses in der Friedrichstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei hatten die Kameraden der umliegenden Gemeinden bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Die EigentĂŒmer des im Umbau befindlichen Hauses waren nicht … Weiter

Inflationsrate im Januar 2022 voraussichtlich +4,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Januar 2022: +4,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2022: +5,1 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Januar 2022 voraussichtlich +4,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahren mit einem Fahrrad unter Alkoholeinfluss Burg, Franzosenstraße, 30.01.2022, 01:13 Uhr Die 32-JĂ€hrige Fahrradfahrerin wurde in Burg, Franzosenstraße angehalten und kontrolliert. Sie wies eine lallende Sprache und einen sehr unsicheren Stand auf. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille … Weiter

Autobahn-Rasthof (BAB 2) „Börde-SĂŒd“ – Landrat Martin Stichnoth informiert sich ĂŒber AblĂ€ufe am Impfbus des Landkreises Börde

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Impfen ohne Termin – das ist eine erfolgreiche Aktion des Landkreises Börde. In diesen Tagen steht ein Impfbus, durch den Landkreis vom Oscherlebener Unternehmen „Wenzel-Reisen“ angemietet, am Autobahn-Rasthof „Börde-SĂŒd“. GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Michaela Wenzel (nicht im Bild) und Tobias Hinze, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des … Weiter

17-JĂ€hrige mit Hausverbot fĂŒr den Magdeburger Hauptbahnhof rastet erneut aus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Im Rahmen der Bestreifung des Magdeburger Hauptbahnhofs stellten Bundespolizisten am Samstag, den 29. Januar 2022, gegen 06:20 Uhr eine 17-JĂ€hrige im Bahnhof fest, fĂŒr die ein gĂŒltiges Hausverbot besteht. Bereits in der Vergangenheit ist die Jugendliche mehrfach … Weiter