Polizeieinsatz an Oebisfelder Schule

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Landkreis Börde | Oebisfelde | Am Dienstagabend hat die Polizei Kenntnis ĂĽber eine unspezifizierte Drohung gegen eine Schule in Oebisfelde erhalten. Erste polizeiliche Ermittlungen zu den HintergrĂĽnden dieser Drohung wurden umgehend aufgenommen. Derzeit gibt es keine verifizierten Anhaltspunkte dafĂĽr, dass … Weiter

OB Borris: Verwaltung als Vorbild – aber Weihnachtsmarkt & Lichterwelt bleiben als Hoffnungszeichen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Landeshauptstadt setzt Energiesparregelungen des Bundes um Magdeburg. Seit Beginn der Heizperiode am 1. Oktober setzt die Landeshauptstadt Magdeburg die Vorgaben zum Energiesparen des Bundes um. Dazu hat eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe die umfänglichen Regelungen auf die kommunalen Gebäude und Einrichtungen umgesetzt. … Weiter

Schöne Momente verschenken: Magdeburger Weihnachtstaler wieder erhältlich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Alle Jahre wieder – Die „Weihnachtstaler“ sind ab sofort erhältlich. Die Taler bieten eine wundervolle Geschenkidee fĂĽr Freunde, die Familie oder Mitarbeitende und Geschäftspartner in der Vorweihnachtszeit. Die Weihnachtstaler der Weihnachtsmarkt GmbH können in der Tourist Information Magdeburg erworben … Weiter

„Hobbygärtner“ in Gröningen: Indoorplantage mit 900 Cannabispflanzen aufgeflogen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Landkreis Börde | Gröningen | Als Kameraden der Feuerwehr am 01.10. 2022 in Gröningen zu einem Einsatz gerufen wurden, da Wasser aus einem Haus bereits auf den Gehweg ĂĽberlief, stellten diese fest, dass sich im Haus eine Indoor-Plantage befand. Die Polizei … Weiter

Junge Akkordeonistin erhält Menahem-Pressler-Preis

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Vertretung des Staatsministers und Ministers fĂĽr Kultur hat Claus Peter BoĂźmann heute den Menahem-Pressler-Preis sowie die Musikförderpreise des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. In diesem Jahr ging der mit 2.000 Euro dotierte Hauptpreis an die 17-jährige Akkordeonistin Frauke Maxi Seifert … Weiter

Strukturwandel: Besuch der estnischen Delegation im Rahmen des Erfahrungsaustauschs energieintensiver Regionen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Titel „Strukturwandel gemeinsam gestalten“ wird das Mittel­deut­sche Revier in der Zeit vom 4. bis 7. Oktober 2022 Gastgeber fĂĽr einen Aus­tausch mit Delegationen der estnischen Ă–lschieferregion Ida-Viru und der slowenischen Stadt Velenje sein. Im gemeinsamen Austausch mit … Weiter

Innenministerin besucht Lkw-Abstandskontrolle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am heutigen Tag hat sich Innenministerin Dr. Tamara Zieschang von Polizeiexperten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Magdeburg präsentieren lassen, wie unbemannte Luftfahrtsysteme (ULS), umgangssprachlich auch als Drohnen bezeichnet, bei der VerkehrsĂĽberwachung auf der Bundesautobahn eingesetzt werden. Bei … Weiter

Wir sind der Partner des Mittelstands! Jetzt auf magdeburg-klickt.de werben – mit über 130.000 Nutzer

Veröffentlicht in: #erfolgreichwerben | 0

Magdeburg-klickt.de hat am 29. September 2022 den 134.000sten Nutzer verzeichnet. Allein seit 30. Juli 2022 hat sich die Nutzerzahl um weitere 50.000 Nutzer erhöht – und sie wächst täglich weiter an. Werben auf www.magdeburg-klickt.de Gerne unterbreiten wir Ihnen unser bestes Angebot! … Weiter

Ein tolles Dorf: 1.030 Jahre Samswegen

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ein tolles Ortsjubiläum. Unter Teilnahme vieler Samsweger wurde in der Sporthalle gefeiert. Auch Landrat Martin Stichnoth ist gekommen, um persönlich zu gratulieren. 1030 Jahre Samswegen. Die Dorfgemeinschaft trifft sich in der Sporthalle zum Feiern. Die GrĂĽĂźe des Landkreises Börde ĂĽberbringt … Weiter

Wirtschaftsrat kritisiert mangelhafte Abstimmung mit den Ländern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Das Steuerrecht hätte zumindest fĂĽr Unternehmen MaĂźnahmen zur Liquiditätsversorgung geboten, die den Bundeshaushalt nicht belastet hätten Berlin, 04.10.2022. Der Wirtschaftsrat unterstĂĽtzt die BemĂĽhungen der Bundesregierung, die Auswirkungen der gestiegenen Energiepreise auf die Bevölkerung und die Unternehmen abzumildern. „Es … Weiter