BUNDESWEHR: Paukenschlag! Die Wehrpflicht kommt doch! Neue Details zu Plänen von Pistorius

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutsche Männer mĂĽssen demnächst wieder zur Musterung, der Wehrdienst bleibt aber freiwillig. Einen entsprechenden Gesetzentwurf will die Bundesregierung an diesem Mittwoch auf den Weg bringen. Bereits ab nächstem Jahr soll in Anlehnung an das in Schweden praktizierte Modell an alle … Weiter

Erben: Wehrpflicht war richtig – Aussetzung war ein Fehler

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Diskussion ĂĽber eine WiedereinfĂĽhrung der Wehrpflicht erklärt RĂĽdiger Erben (Foto), innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Die aktuelle Debatte ĂĽber die Wehrpflicht ist unverantwortlich und zudem absolut sinnlos. Wer darĂĽber redet, deutsche Soldaten in der Ukraine zu stationieren, verschweigt die … Weiter

Personalmangel der Bundeswehr: Pistorius plant fĂĽr Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius baut in den Gesetzentwurf fĂĽr den Wehrdienst auch Mechanismen fĂĽr eine RĂĽckkehr der Wehrpflicht ein. Ziel sei aber erst auf Freiwilligkeit zu setzen, sagte der SPD-Politiker in der ARD. Aber er sagte auch: „Mein Ziel ist es, … Weiter

Kein Wehrzwang ohne Anhörung der betroffenen Generation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu der aktuellen Debatte um die WiedereinfĂĽhrung einer Wehrpflicht sagt Jan van Aken (Foto), Vorsitzender der Partei Die Linke: Schon wenige Wochen nach Vorstellung des Koalitionsvertrags wird deutlich, was die SPD da eigentlich unterschrieben hat: Es geht um den Zwang … Weiter

Ex-AuĂźenminister Fischer fĂĽr Wehrpflicht-RĂĽckkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ehemalige AuĂźenminister Joschka Fischer hat sich fĂĽr eine RĂĽckkehr der Wehrpflicht ausgesprochen. „Der Personalbestand der Bundeswehr ist verdammt niedrig“, sagte der GrĂĽnen-Politiker dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“. „Ich bin der Meinung, dass wir wieder eine Wehrpflicht brauchen.“ Die Wehrpflicht war im … Weiter

GrĂĽne im Bundestag wollen beim Wehrdienst „perspektivisch“ auch Frauen in die Pflicht nehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fraktionschefin Dröge: „Alle gesellschaftlichen Aufgaben sollten gleichberechtigt verteilt werden“ OsnabrĂĽck (ots) – In der Debatte um eine neue Form der Wehrpflicht hält die grĂĽne Fraktionschefin im Bundestag, Katharina Dröge, eine Gleichbehandlung von Frauen und Männern fĂĽr geboten. „Ich finde grundsätzlich, … Weiter

Höhere Wehrdienst-Gehälter besser als Wehrpflicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Anwerbung von mehr Freiwilligen mit höheren Gehältern wäre kostengĂĽnstiger als die RĂĽckkehr zur Wehrpflicht. Das ergab eine Berechnung des ifo Instituts. „Mit neuen Wehrpflichtigen könnte die Bundeswehr zwar den benötigten Personalbedarf decken. KostengĂĽnstiger wäre es aber, den Wehrdienst durch … Weiter

„Dringend“ gebraucht: Generalinspekteur fĂĽr Wehrdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat eindringlich fĂĽr das von ihm und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgeschlagene Wehrdienstmodell geworben. „Wir brauchen einen Wehrdienst dringend, weil damit die späteren Reservistinnen und Reservisten ausgebildet werden, auf die wir im Verteidigungsfall zurĂĽckgreifen … Weiter

Generalinspekteur der Bundeswehr: Ruf nach Wehrpflicht fĂĽr Frauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, wĂĽrde bei einer Reaktivierung der Wehrpflicht auch Frauen in die Pflicht nehmen. Derzeit habe man eine ausgesetzte Wehrpflicht, die laut Grundgesetz allein auf die männliche Bevölkerung ziele, sagte er. „Hier sollte man Gleichberechtigung herstellen … Weiter

Wehrbeauftragte Högl für Pflicht bei Wehrdienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, hält eine Pflicht beim Wehrdienst fĂĽr unumgänglich. „Freiwilligkeit ist wichtig, aber es braucht perspektivisch auch eine Verpflichtung“, sagte Högl dem Magazin „Stern“ auf die Frage, ob eine Musterungspflicht mit anschlieĂźender Freiwilligkeit reiche. „Jeder und … Weiter