VdK kritisiert: Das Deutschlandticket kommt – aber nicht für alle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai startet offiziell das Deutschlandticket. Es kostet 49 Euro und ist bundesweit im Nahverkehr gĂĽltig. Anders als versprochen ist es aber nicht uneingeschränkt fĂĽr alle Interessierten nutzbar. VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärt dazu: „Das Deutschlandticket startet, aber es ist … Weiter

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

„Gesetzentwurf geht an der Realität von pflegenden Angehörigen vorbei“ Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten Anlässlich der Bundestagsdebatte zum PflegeunterstĂĽtzungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Dieser Gesetzentwurf geht an der Realität von pflegenden Angehörigen, die 84 … Weiter

Bentele: „Das Parlament ist gefragt: Bis jetzt ist das PflegeunterstĂĽtzungs- und -entlastungsgesetz eine Mogelpackung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-Präsidentin: „FĂĽr pflegende Angehörige ändert sich nichts zum Guten“ Bentele: „Regierung verschlieĂźt die Augen vor der Realität“ Das PflegeunterstĂĽtzungs- und -entlastungsgesetz ist am Donnerstag in der ersten Lesung im Bundestag. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Das PflegeunterstĂĽtzungs- und -entlastungsgesetz ist … Weiter

VdK-Präsidentin zum Gebäudeenergiegesetz: „Grundförderung mit der Gießkanne ist ungerecht“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

100-Prozent-Förderung fĂĽr sozial benachteiligte Gruppen ist ein Muss FĂĽr pflegebedĂĽrftige Menschen ist der Beschluss eine Zumutung Die Koalition hat im Kabinett das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Dazu erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der Kabinettsbeschluss ist sozial unverträglich. Eine Grundförderung mit der GieĂźkanne … Weiter

Verena Bentele: „Mindestlohn unter 14 Euro fĂĽhrt zu Altersarmut“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-Präsidentin: „Ein langes Arbeitsleben darf nicht dazu fĂĽhren, dass die Rente nicht reicht“ 12 Euro Mindestlohn genĂĽgt bei aktuellen Preissteigerungen nicht In der Debatte um den Mindestlohn fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der Mindestlohn muss auf 14 Euro steigen, damit spätere … Weiter

VdK-Präsidentin: Rentnerinnen und Rentner sind die Verlierer der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Wegfall des Entlastungsbudgets ist eine Ohrfeige fĂĽr alle Nächstenpflegenden VdK behält sich Klageweg bei ungleicher Erhöhung der Pflegebeiträge vor Zum gestrigen Kabinettsbeschluss zur Pflegereform erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der Kabinettsbeschluss zur Pflegereform ist ein Desaster. Die Beiträge gehen rauf, die … Weiter

Verena Bentele: „FĂĽr viele PflegebedĂĽrftige ist ein Heizungsaustausch unzumutbar“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Wichtige VdK-Forderungen im Gesetzentwurf zur Wärmewende berĂĽcksichtigt“ Ausnahmeregelungen fĂĽr Menschen ĂĽber 80 und Bezieher von Sozialleistungen sind fĂĽr den VdK unverhandelbar „Wichtige Forderungen von uns wurden jetzt im Gesetzentwurf zur Wärmewende berĂĽcksichtigt. Es ist der Erfolg des … Weiter

VdK-Präsidentin: „Bundesregierung muss Altersarmut endlich bekämpfen“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Rentenniveau auf 50 Prozent, idealerweise 53 Prozent, anheben Freibetrag auch fĂĽr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben knapp 1,2 Millionen Menschen im Dezember 2022 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung bezogen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena … Weiter

VdK zur Kindergrundsicherung: „Dem Staat sind Kinder aus reichen Familien mehr wert“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Präsidentin Verena Bentele: „Ungleichbehandlung bei den Familienleistungen beenden“ VdK fordert EinfĂĽhrung der lang versprochenen Kindergrundsicherung Zum weiter andauernden Streit um die Kindergrundsicherung erklärt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Die Ungleichbehandlung bei den Familienleistungen muss endlich ein Ende haben. Kinder sind dem Staat … Weiter

VdK-Präsidentin: Entlastungen für Pellets und Öl freigeben und schnellstens auszahlen

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Bentele: Bund zu spät aus Winterschlaf erwacht Länder mĂĽssen bis Ostern 2024 Mittel gewähren Der Haushaltsausschuss des Bundestags will am heutigen Mittwoch ĂĽber die Freigabe von rund 1,8 Milliarden Euro fĂĽr Entlastungen von Verbrauchern mit Ă–l- und Pelletheizungen entscheiden. Dabei … Weiter