Deutsche Autoindustrie startet zuversichtlich ins Jahr

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich im Januar deutlich verbessert. Das geht aus der ifo Umfrage hervor. Im Januar stieg der Indikator auf plus 14,1 Punkte, nach plus 3,4 im Dezember. Die Erwartungen sind erstmals seit … Weiter

KfW-ifo-KredithĂŒrde: Situation am Kreditmarkt wird zusehends ungemĂŒtlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

31,3 % der kleinen und mittleren Unternehmen melden im vierten Quartal 2022 restriktives Bankenverhalten KredithĂŒrde fĂŒr Großunternehmen steigt nach RĂŒckgang im Vorquartal rasant an Kreditnachfrage insgesamt weiter unterdurchschnittlich Im Schlussquartal 2022 ist die KfW-ifo-KredithĂŒrde fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen zum … Weiter

Spatenstich fĂŒr Industrie- und Gewerbegebiet / Minister Sven Schulze: „Das ist ein wichtiges Signal fĂŒr die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Harzgerode“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Harzgerode. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) hat heute gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Harz, Thomas Balcerowski, und dem BĂŒrgermeister der Stadt Harzgerode, Marcus Weise, den Spatenstich fĂŒr ein neues Industrie- und Gewerbegebiet in Harzgerode (Landkreis Harz) gesetzt. Minister Sven Schulze sagt: â€žHarzgerode ist … Weiter

Bundeshaushaltsausschuss verÀndert Regeln zu Lasten der betroffenen Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Minister Sven Schulze: „Die Entscheidung der Ampel zu den HĂ€rtefallhilfen ist inakzeptabel und ein schwerer Vertrauensverlust in die Bundesregierung.“ Magdeburg/ST. Die MinisterprĂ€sidentenkonferenz hat sich Ende 2022 auf Eckpunkte einer HĂ€rtefallregelung fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische Betriebe (KMU) geeinigt, die in besonderem … Weiter

Einzelhandelsumsatz 2022 real um 0,6 % niedriger als 2021 / WeihnachtsgeschÀft im Dezember schwÀcher als in den Vorjahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Jahresergebnis 2022 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) -0,6 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (real) +7,8 % im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 (nominal) Einzelhandelsumsatz, Dezember 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -5,3 % zum Vormonat (real) -4,8 % zum Vormonat (nominal) -6,4 % … Weiter

Mittelstand fordert Verbesserungen beim FachkrÀfteeinwanderungsgesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Fach- und ArbeitskrĂ€ftemangel ist eine der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen fĂŒr den Mittelstand. Nach den PlĂ€nen der Bundesregierung soll verstĂ€rkte Einwanderung zur Lösung des Problems beitragen. Die Kommission Bildung des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW hat sich mit dem Eckpunktepapier zum FachkrĂ€fteeinwanderungsgesetz … Weiter

Milde Winterrezession in Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

„Die hohen Inflationsraten haben die deutsche Wirtschaft in die Winterrezession getrieben.“ Mit dieser EinschĂ€tzung hat ifo-Konjunkturchef Timo WollmershĂ€user (Foto) auf die Meldung des statistischen Bundesamtes reagiert, dass die Wirtschaftsleistung im vierten Quartal 2022 um 0,2 Prozent zurĂŒckgegangen ist, nachdem das … Weiter

Keine Transparenzdefizite bei „Lex-Intel“ – Ruland/Thomas: Transparenz bei Großansiedlungen ist eine SelbstverstĂ€ndlichkeit

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur Diskussion zu § 10 Absatz 7 des derzeitigen Entwurfs des Haushaltsgesetzes 2023 stellt der finanzpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Stefan Ruland (Foto, l.), klar: „Die vorgeschlagene Regelung der Landesregierung sieht bei ĂŒberplanmĂ€ĂŸigem Ausgabebedarf fĂŒr die Förderung … Weiter

Thomas: Kritik der Linken an der Intel-Ansiedlung ist völlig absurd – Projekt begleiten und nicht zerreden!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Kritik der Linken an der Intel-Ansiedlung als absurd zurĂŒckgewiesen. Deren in den zurĂŒckliegenden Wochen geĂ€ußerten Vermutungen, GerĂŒchte und Halbwahrheiten seien völlig haltlos und wĂŒrden dem Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt schaden. … Weiter

ifo Exporterwartungen gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert. Die ifo Exporterwartungen sind im Januar auf plus 4,3 Punkte gestiegen, von plus 2,0 Punkten im Dezember. Die deutschen Exporteure hoffen auf neuen Schwung zu Beginn des Jahres. Die Nahrungsmittel- und … Weiter