ifo Institut will mit Steuerreform Anreize fĂŒr Investitionen und Arbeit schaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat eine grundlegende Reform des deutschen Steuer- und Abgabensystems vorgeschlagen. „Unternehmen brauchen Investitions- und Wachstumsimpulse, mehr Arbeit muss sich fĂŒr Haushalte mehr lohnen. Viele Regelungen, Ausnahmen und Privilegien sollten dagegen abgeschafft werden, sie fĂŒhren zu mehr BĂŒrokratie … Weiter

NIEDERSACHSEN: GrĂ¶ĂŸte Insolvenz-Welle seit Jahren erschĂŒttert die Wirtschaft! Unternehmer frustriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Chefreporter Steffen Schwarzkopf war unterwegs in Niedersachsen, dem flĂ€chenmĂ€ĂŸig zweitgrĂ¶ĂŸten Bundesland Deutschlands, und sprach mit Unternehmer Michael Wentend aus OsnabrĂŒck. Thema: BĂŒrokratie, hohe Strompreise und die wachsende Frustration im Mittelstand. Der Maschinenbauer mit 120 Mitarbeitern berichtet von vollen AuftragsbĂŒchern in … Weiter

Wirtschaftsflaute: Mittelstand befĂŒrchtet Talfahrt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Mittelstand befĂŒrchtet einer Umfrage zufolge im kommenden Jahr eine rasante wirtschaftliche Talfahrt. Acht von zehn mittelstĂ€ndischen Unternehmen (80 Prozent) rechnen 2025 mit einem beschleunigten Schrumpfen der deutschen Wirtschaft, wie aus einer Umfrage des Bundesverbandes der mittelstĂ€ndischen Wirtschaft (BVMW) hervorgeht. … Weiter

Neuer Schwung fĂŒr Handel: Verband hofft auf Bundestagswahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundestagswahl könnte nach Ansicht des Handelsverbands Deutschland (HDE) der Branche den ersehnten Aufschwung bringen. „Die Bundestagswahl kann wie ein Sektkorken wirken“, sagte HDE-PrĂ€sident Alexander von Preen. Wenn es wieder Rahmenbedingungen gebe, „wo die Menschen sagen: Jawohl, jetzt geht es … Weiter

Plus 5,6 Prozent: BauauftrÀge erholen sich wieder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2024 +5,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -1,5 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +3,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Oktober 2024 +1,7 % zum Vorjahresmonat (real) +4,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

Woche vor dem vierten Advent: WeihnachtsgeschÀft nimmt vor Endspurt etwas Fahrt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach zuletzt enttĂ€uschenden Adventswochen gewann das WeihnachtsgeschĂ€ft in der Woche vor dem vierten Advent leicht an Schwung. Wie aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 300 Handelsunternehmen hervorgeht, zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf des WeihnachtsgeschĂ€fts … Weiter

Thomas (CDU): Vergabegesetz abschaffen oder aussetzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat angesichts der wirtschaftlichen Notlage eine schnellstmögliche Abschaffung oder Aussetzung des Landesvergabegesetzes gefordert: „Man kann nicht immer ĂŒber BĂŒrokratieabbau sprechen, aber gleichzeitig an diesem BĂŒrokratiemonster festhalten. Es gibt in Sachsen-Anhalt niemanden, … Weiter

Dezember 2024: Abbau von Personal wird wahrscheinlicher

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Dezember auf 92,4 Punkte, nach 93,3 Punkten im November. „Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „DafĂŒr steigt der Anteil der Betriebe, die … Weiter

Thomas: BĂŒrokratie stranguliert gesamte deutsche Volkswirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet den Aufwuchs an BĂŒrokratie als kaum noch zu bewĂ€ltigen: „Nach Angaben des Ifo-Instituts summieren sich die laufenden Kosten fĂŒr BĂŒrokratie in Deutschland auf 146 Mrd. Euro.  Man kann dies auch … Weiter