Vertrauens-Ranking der grünen Spitzenpolitiker: Baerbock vor Özdemir und Habeck / Vertrauen im städtischen Raum deutlich höher als im ländlichen Raum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wie im regelmäßig durchgefĂĽhrten forsa-Politiker-Ranking wurde im Mai fĂĽr die sieben Spitzenpolitiker der GrĂĽnen ermittelt, bei wem die BĂĽrger das Land „in guten Händen“ sehen. Ihre Einschätzung konnten die Befragten mit Werten von 0 („ist ĂĽberhaupt nicht in guten Händen“) … Weiter

Forsa Aktuell: SPD (18%) verbessert sich, Union rutscht unter 30-Prozent-Marke / Kanzlerfrage: Scholz wieder vor Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die Union einen Prozentpunkt und liegt in dieser Woche bei 29 Prozent. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und steigert sich auf 18 Prozent. Die GrĂĽnen und die AfD liegen mit jeweils 16 Prozent weiter … Weiter

ZDF-Politbarometer Mai I 2023: Mehrheit unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung / Sehr groĂźe Zustimmung zu 49-Euro-Ticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zufriedenheit mit der Ampelkoalition ist auf ihren bisher niedrigsten Stand gesunken. Nach 46 Prozent vor zwei Wochen meinen jetzt noch 43 Prozent der Befragten, dass die Regierung ihre Arbeit eher gut macht. 51 Prozent (April: 48 Prozent) stellen ihr … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Unterstützung für Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Vier von zehn Deutschen (41 Prozent) sind der Meinung, Deutschland sollte mehr Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Weitere 28 Prozent halten das derzeitige Niveau fĂĽr passend. Knapp jeder Vierte (23 Prozent) findet hingegen, Deutschland sollte weniger Fachkräfte aus dem Ausland … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: AfD zieht in Sonntagsfrage mit den Grünen gleich, Union weiterhin stärkste Kraft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Kanzlerpartei SPD aktuell auf 17 Prozent (-1 im Vgl. zu April). Die Union bleibt bei aktuell 30 Prozent (+-0) und damit weiterhin stärkste Kraft. Die GrĂĽnen verlieren einen Punkt und kämen aktuell auf … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Vier von fĂĽnf Deutschen unterstĂĽtzen Vorschlag fĂĽr Asylverfahren an den EU-AuĂźengrenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine groĂźe Mehrheit der Deutschen unterstĂĽtzt den Vorschlag, Asylverfahren kĂĽnftig bereits an den AuĂźengrenzen der Europäischen Union zu fĂĽhren. FĂĽr 79 Prozent geht dieser Vorschlag in die richtige Richtung, fĂĽr jeden Zehnten (11 Prozent) in die falsche Richtung. Das hat … Weiter

GroĂźe Mehrheit findet, dass die BĂĽrgermeister nicht auf die Forderungen der Klima-Aktivsten eingehen sollten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einige BĂĽrgermeister unterstĂĽtzen die Proteste der Klima-Aktivisten und werden deshalb von deren Aktionen verschont. Andere BĂĽrgermeister wollen sich von den Klima-Aktivisten nicht nötigen lassen und sprechen von Erpressung. 20 Prozent der BundesbĂĽrger meinen laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass die BĂĽrgermeister … Weiter

69 Prozent halten 49-Euro-Ticket fĂĽr gute verkehrspolitische MaĂźnahme / 54 Prozent fĂĽr Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das seit dem 1. Mai eingefĂĽhrte 49-Euro-Ticket fĂĽr den Nah- und Regionalverkehr halten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer ĂĽber zwei Drittel der BundesbĂĽrger (69%) fĂĽr eine gute verkehrspolitische MaĂźnahme. Ein Viertel (25%) sieht das nicht so. Ostdeutsche (54%) bewerten die EinfĂĽhrung … Weiter

Forsa Aktuell: Grüne und AfD gleichauf / SPD (17%) verliert weiter – schlechtester Wert seit August 2022

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD verliert im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gegenĂĽber der Vorwoche einen Prozentpunkt und erzielt mit 17 Prozent den schlechtesten Wert seit Ende August 2022. Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Werte fĂĽr die … Weiter