ARD-DeutschlandTREND: Zweifel am Vorgehen Israels in Gaza gewachsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas vom 07. Oktober herrscht Krieg zwischen Israel und der Hamas. Hilfsorganisationen berichten von katastrophalen Zuständen fĂĽr die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Nach Ansicht von 50 Prozent (+9 im Vgl. zu November 2023) der Deutschen … Weiter

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit gegen Taurus-Lieferungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem erneuten Nein der Kanzlers Olaf Scholz zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine sowie den geleakten Gesprächen von Bundeswehroffizieren in russischen Medien dominierten sicherheitspolitische Themen die politischen Diskussionen der letzten Tage. Die Mehrheit der BundesbĂĽrger (70 Prozent) ist … Weiter

Forsa Aktuell: Ukraine-Krieg wichtigstes Thema für Bundesbürger / Sorge vor direkter Verwicklung Deutschlands / Viele Grüne halten Sieg der Ukraine mit mehr Waffen aus dem Westen für möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Interesse fĂĽr den Krieg in der Ukraine (57%) nimmt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer auch in dieser Woche weiter zu, so dass das Thema jetzt deutlich vor allen anderen Themen rangiert. Dahinter folgen die ökonomische Lage (28%), die Arbeit der … Weiter

Forsa Aktuell: Grüne wieder vor der SPD / Union weiter stärkste Kraft / Mehrheit der Deutschen lehnt Cannabis-Legalisierung ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD einen Prozentpunkt und sinkt auf 14 Prozent, während die GrĂĽnen sich um einen Punkt auf 15 Prozent verbessern. Die Werte fĂĽr alle anderen Parteien verändern sich im Vergleich zur Vorwoche nicht. Damit liegen … Weiter

Krieg in der Ukraine: Mehrheit der Deutschen steht bei Taurus-Entscheidung hinter Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

35 Prozent der Befragten spricht sich hingegen fĂĽr eine solche Lieferung aus. Was das Engagement der Bundesregierung fĂĽr die Ukraine generell anbelangt, sind die Deutschen gespalten. Mit 39 Prozent sagt eine knappe Mehrheit der Befragten, der Umfang an UnterstĂĽtzung fĂĽr … Weiter

ZDF-Politbarometer Februar II 2024 / Mehrheit: Europa soll der Ukraine mehr Waffen und Munition liefern / Zustimmung zu stärkerer Unterstützung der Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zwei Jahre nach dem Ăśberfall Russlands auf die Ukraine steht eine deutliche Mehrheit der Deutschen hinter der militärischen UnterstĂĽtzung der Ukraine. Nach 51 Prozent im Januar sprechen sich jetzt 62 Prozent dafĂĽr aus, dass die europäischen Staaten dem Land mehr … Weiter

Forsa Aktuell: AfD (17%) sinkt weiter, FDP steigert sich auf 5 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien (30%), die AfD (17%) und das BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (4%) im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt. Die FDP (5%) kann sich um einen Prozentpunkt verbessern, während der Anteil der sonstigen Parteien – … Weiter

58 Prozent halten russischen Angriff auf NATO-Mitglied fĂĽr möglich / 68 Prozent glauben nicht an „KriegstĂĽchtigkeit“ der Bundeswehr in fĂĽnf Jahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts des anhaltenden russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wurden die BundesbĂĽrger im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gefragt, ob sie es fĂĽr möglich halten, dass Russland in den nächsten Jahren auch ein Land der NATO angreift. Eine Mehrheit von 58 Prozent hält … Weiter

Attraktive Politiker weniger engagiert in parlamentarischen Aktivitäten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Attraktive Politiker fehlen häufiger im Parlament und bringen sich weniger in parlamentarischen Aktivitäten ein. Dies zeigt eine neue Studie des ifo Instituts. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass sich attraktiveren Abgeordneten mehr Gelegenheiten fĂĽr alternative Tätigkeiten eröffnen und sie diese auch konsequent … Weiter

66 Prozent glauben, dass die AfD das gesamte demokratische System in Deutschland gefährdet – davon schätzen 78 Prozent die Gefahr als noch größer ein als vor einem Jahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit 2014 hat forsa die BundesbĂĽrger mehrfach nach ihrer Einschätzung gefragt, ob die AfD eine normale demokratische Partei ist oder nicht. Waren sich 2014 noch 29 Prozent in dieser Frage nicht ganz sicher, haben sich die Meinungen zum Charakter der … Weiter