Tag des Ehrenamtes: „Dank an die vielen Ehrenamtlichen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des morgigen Tages des Ehrenamtes dankt die Ministerin fĂĽr Inneres und Sport, Dr. Tamara Zieschang, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Sachsen-Anhalt: „Ehrenamtliches Engagement leistet einen unschätzbaren Beitrag fĂĽr unsere Gesellschaft. Ehrenamt heiĂźt, sich einzubringen, und dabei … Weiter

FĂĽhrungswechsel: Annett Wernicke zur neuen Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale) ernannt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Polizeiinspektion Halle (Saale) hat eine neue Leiterin. Von heute an fĂĽhrt Frau Annett Wernicke die Behörde. Die 47-Jährige wurde am Montagnachmittag von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zur Direktorin der Polizeiinspektion Halle (Saale) ernannt. „Mit ihrer engagierten, hochprofessionellen und kommunikationsstarken Art … Weiter

Verkehrserziehung: Innenministerin zeichnet Gewinnerinnen und Gewinner des Mal- und Zeichenwettbewerbs aus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt können Grundschulkinder jedes Jahr ihre Bilder zum Thema Sicherheit im StraĂźenverkehr beim Mal- und Zeichenwettbewerb einreichen. Am heutigen Montag hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Runde in Magdeburg ausgezeichnet. Innenministerin Dr. Tamara … Weiter

Sachsen-Anhalt beschafft weitere Feuerwehrfahrzeuge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/ST. Kommunen in Sachsen-Anhalt bekommen auch in den kommenden Jahren neue Feuerwehrfahrzeuge, die zentral vom Land beschafft werden. Gerade läuft das Ausschreibungsverfahren fĂĽr 38 neue Fahrzeuge, die im Jahr 2024 an die Kommunen ausgeliefert werden. Konkret geht es um 19 … Weiter

Innenministerin Zieschang zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Gewalt hat viele Facetten – sie reicht von verbalen Attacken ĂĽber  Belästigungen, Bedrohungen, Mobbing und Stalking bis hin zu körperlicher Gewalt. Alle Statistiken zeigen: Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Das ist eine Tatsache, der wir uns gesellschaftlich … Weiter

Kampf gegen Afrikanische Schweinepest: Ausbildung weiterer KadaverspĂĽrhunde in Sachsen-Anhalt abgeschlossen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalt kann dank des Ausbildungsteams der DiensthundfĂĽhrerschule (DHFS) der Landespolizei Sachsen-Anhalt auf fĂĽnf weitere KadaverspĂĽrhunde im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) setzen. Die erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder haben in Pretzsch im Auftrag des Ministeriums fĂĽr Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft … Weiter

Sicherheit im Straßenverkehr – Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am Sonntag, den 20. November 2022, wird der diesjährige Weltgedenktag fĂĽr die StraĂźenverkehrsopfer begangen. Dazu Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Der Gedenktag erinnert uns daran, dass jedes Jahr auch auf Sachsen-Anhalts StraĂźen Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. Im vergangenen Jahr waren … Weiter

Veranstaltung in Halle (Saale): Gedenken an verstorbene Polizeibedienstete

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt gedenkt zusammen mit der Bundespolizei Kolleginnen und Kollegen, die im aktiven Polizeidienst waren und in den vergangenen zwölf Monaten verstorben sind. Die zentrale Gedenkveranstaltung wird in diesem Jahr am 19. November 2022 um 14:00 Uhr in Halle … Weiter

Bundesweiter Vorlesetag: Innenministerin liest Feuerwehrnachwuchs vor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat die Kinderfeuerwehr Magdeburg-Olvenstedt besucht und den Kindern Geschichten aus dem Buch „Feuerwehrhelden“ vorgelesen. Anlass war der bundesweite Vorlesetag. Der jährlich organisierte Vorlesetag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Aus diesem … Weiter

Sachsen-Anhalt verbessert den dienstlichen Rechtsschutz für Landesbedienstete – auch für Polizistinnen und Polizisten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalt verbessert den dienstlichen Rechtsschutz fĂĽr Bedienstete der Landesverwaltung, und somit auch fĂĽr Polizistinnen und Polizisten. KĂĽnftig können diese auch dann finanzielle UnterstĂĽtzung beim Land beantragen und erhalten, wenn sie parallel ĂĽber Gewerkschaften oder Berufsverbände in Sachen Rechtsschutz abgesichert … Weiter