DGB-Chefin zum Tag der Arbeit: Fahimi kritisiert Regierungspläne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi fordert von der kĂĽnftigen Bundesregierung einen Wachstumsimpuls und eine Absage an Mehrbelastungen der Arbeitnehmer. Sie kritisierte die von Union und SPD vereinbarte Ă„nderung des Arbeitszeitgesetzes auf einer DGB-Kundgebung klar. „Schluss mit dem Gequatsche, dass die Menschen … Weiter

ver.di-Vorsitzender Frank Werneke zum 1. Mai: Demokratie verteidigen, Arbeitsplätze sichern – Forderung nach aktiver Industrie- und Dienstleistungspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Hintergrund des US-Handelskriegs und einer wachsenden Gefahr durch innen- und auĂźenpolitische Krisen fordert Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) von der Bundesregierung eine aktive und koordinierte Politik zur Verteidigung der demokratischen Grundwerte – Freiheit, Vielfalt und Gerechtigkeit – … Weiter

DGB feiert Tag der Arbeit – „Mach dich stark mit uns!“ für gute Arbeit und faire Löhne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit hunderten Kundgebungen und Veranstaltungen auf den StraĂźen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet feiert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ richten sich die Gewerkschaften an die Beschäftigten in Deutschland und … Weiter

Tag der Arbeit: Ministerin Grimm-Benne fordert mehr Tarifbindung und Mitbestimmung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai spricht sich Sachsen-Anhalts Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) fĂĽr faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen durch Stärkung der Tarifbindung aus: „Fast die Hälfte der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt arbeitet in tarifgebundenen Unternehmen – das sind … Weiter

SoVD zum 1. Mai: Mindestlohn jetzt auf 15,12 Euro erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Tag der Arbeit fordert der SoVD eine echte Stärkung der Beschäftigtenrechte und eine spĂĽrbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Im Mittelpunkt steht die Forderung nach einer Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns. „Arbeit muss sich lohnen. Wer täglich alles gibt, darf am Monatsende … Weiter

1. Mai: Mehrere Versammlungen in der Landeshauptstadt

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Magdeburg | Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, sind in der Landeshauptstadt Magdeburg sechs Versammlungen anlässlich des Tags der Arbeit angemeldet worden. Diese finden im Zeitraum zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr sowohl stationär als auch in Form von AufzĂĽgen statt. … Weiter

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai: Beschäftigtenbefragung zeigt insgesamt verbesserte Arbeitsbedingungen – Zeitdruck sorgt für Belastungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen in Sachsen-Anhalt wächst weiter. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) unter 900 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus Sachsen-Anhalt, die zu ihrer Sicht u.a. auf Einkommen, Arbeitsbelastung sowie Beschäftigungs- und Arbeitsplatzsicherheit interviewt … Weiter

ver.di-Vorsitzender Werneke zum 1. Mai 2024: „Keine stabile Demokratie ohne eine verlässliche Sozialpolitik“ – Schuldenbremse aussetzen – Europa-Wahl: Rote Karte gegen rechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert mehr soziale Gerechtigkeit, einen Ausbau der öffentlichen Daseinsvorsorge, Investitionen fĂĽr zukunftsgerechte Klimapolitik und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit Sozial- und Infrastrukturpolitik nicht länger gegeneinander ausgespielt werden können, mĂĽsse die Schuldenbremse endlich ausgesetzt oder mindestens grundlegend reformiert … Weiter

Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 / Willingmann: Erfolgreiche Energiewende ist wichtige Grundlage für Wachstum, sichere Arbeitsplätze und Wohlstand

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Tag der Arbeit wirbt Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) dafĂĽr, die Energiewende weiter konsequent voranzutreiben. „Gut bezahlte und sichere Arbeitsplätze wird es in Zukunft vor allem dann geben, wenn es gelingt, die Wirtschaft in den kommenden Jahren klimaneutral … Weiter

Bildungsgewerkschaft zum „Tag der Arbeit“: „Wir brauchen weitere 100-Milliarden-Programme“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

MĂĽnchen â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat sich dafĂĽr stark gemacht, weitere 100-Milliarden-Programme aufzulegen, um die Krisen in Deutschland zu bewältigen und fĂĽr alle Menschen gute Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. „Programme fĂĽr die Bildung, die Pflege, den sozialen … Weiter