VerbraucherschĂĽtzer warnen vor „Abzocke“ bei Fernwärme

Veröffentlicht in: Medien | 0

vzbv-Chefin Pop: „Gesetzgeber muss maximal intransparente Anbieter stärker regulieren“ – Ruf nach Preisobergrenze fĂĽr Wärmepumpen-Strom OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands VerbraucherschĂĽtzer haben Fernwärme-Kunden vor „Abzocke“ gewarnt und fordern eine strengere Regulierung des Sektors. „Viele Fernwärmeanbieter sind maximal intransparent bei ihren Preisen und … Weiter

Nach Ankündigung drastischer Preiserhöhungen: Verbraucherschützer fordern Moratorium für Gas- und Stromsperren im Winter

Veröffentlicht in: Medien | 0

vzbv-Chefin Pop: „Gas wird trotz Bremse doppelt so teuer bleiben“ – Ruf nach „schnellem Signal“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands VerbraucherschĂĽtzer erwarten nur eine begrenzte Wirkung der geplanten Energiepreisbremsen und fordern angesichts drastischer Preiserhöhungen der Versorger zusätzliche Hilfe fĂĽr BedĂĽrftige. „Gas wird … Weiter

Sozialverband warnt vor Abstieg der Mittelschicht wegen Energiepreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-Präsidentin Bentele: Wir brauchen Preisdeckel und Verbot von Stromsperren OsnabrĂĽck (ots). Der Sozialverband VdK warnt angesichts der Energiepreise vor dem sozialen Abstieg von Millionen Menschen aus der Mittelschicht und fordert von der Bundesregierung sofortige GegenmaĂźnahmen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte in … Weiter

rbb-exklusiv: KĂĽhnert fĂĽr Verbot von Strom- und Gassperren

Veröffentlicht in: Medien | 0

SPD-Generalsekretär Kevin KĂĽhnert hat gefordert, fĂĽr den kommenden Winter Energiesperren zu verbieten. Berlin (ots). Mit Blick auf die steigenden Energiepreise sagte KĂĽhnert am Mittwoch im rbb24 Inforadio: „Es kann nicht sein, dass Menschen, weil ein oder zwei Abschlagszahlungen nicht geleistet … Weiter

FDP Sachsen-Anhalt: Abgaben senken, Stromsperren vermeiden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Fraktionschef Silbersack: Ende der EEG-Umlage „völlig richtig“ / Verbot von Stromsperren wäre aber falsches Signal Magdeburg. Mehr als 10.000 Verbrauchern (0,7 Prozent aller Verbraucher) in Sachsen-Anhalt wurde im Jahr 2020 der Strom abgestellt, so vielen wie ein keinem anderen Bundesland. Das … Weiter