Tourismus in Deutschland im April 2022: Mehr als viermal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, April 2022 35,7 Millionen +319,6 % zum April 2021 Im April 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,7 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das mehr als viermal so … Weiter

Arbeitskosten im 1. Quartal 2022 um 2,4 % höher als im Vorquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 1. Quartal 2022 +2,4 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) +4,5 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im 1. Quartal 2022 saison- und kalenderbereinigt um 2,4 % gegenĂŒber dem 4. … Weiter

Stromerzeugung im 1. Quartal 2022: Kohle weiter wichtigster EnergietrÀger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Strom stammte zu 52,9 % aus konventionellen EnergietrĂ€gern, Kohle hatte einen Anteil von 31,5 % an der Stromerzeugung * Deutlich mehr Strom aus Kohle, Windkraft und Photovoltaik als im 1. Quartal 2021, deutlich weniger Strom aus Erdgas und Kernenergie … Weiter

Produktion von Speiseeis sinkt 2021 um 4,3 % gegenĂŒber dem Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Egal ob Schokolade, Vanille oder Stracciatella – Eis ist vor allem in den Sommermonaten sehr gefragt. Die Menge des in Deutschland hergestellten Speiseises ging im letzten Jahr jedoch leicht zurĂŒck. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, wurden 2021 insgesamt … Weiter

Umsatz im Dienstleistungsbereich im MÀrz 2022 um 13,0 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Dienstleistungsumsatz, MĂ€rz 2022 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) +13,0 % zum Vorjahresmonat (real) +16,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im MĂ€rz 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 13,0 % und nominal … Weiter

Exporte im April 2022: +4,4 % zum MĂ€rz 2022 / Exporte nach Russland um 10,0 % gegenĂŒber dem Vormonat gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigt), April 2022 126,4 Milliarden Euro +4,4 % zum Vormonat +12,9 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigt), April 2022 122,8 Milliarden Euro +3,1 % zum Vormonat +28,1 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), April 2022: … Weiter

Fischerzeugung in Aquakulturen im Jahr 2021 um 1,8 % gesunken / Muschelerzeugung gegenĂŒber dem Vorjahr um 5,8 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 haben die rund 2 200 Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 18 300 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,8 % oder 330 Tonnen weniger als im Vorjahr. Die Muschelproduktion, die aufgrund natĂŒrlicher Bedingungen … Weiter

Einzelhandel mit Lebensmitteln verzeichnet grĂ¶ĂŸten Umsatzeinbruch zum Vormonat seit 1994

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Einzelhandelsumsatz im April 2022 um 5,4 % niedriger als im Vormonat Einzelhandelsumsatz, April 2022 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -5,4 % zum Vormonat (real) -4,7 % zum Vormonat (nominal) -0,4 % zum Vorjahresmonat (real) +6,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen … Weiter

Internationaler Kindertag: 13 % der Bevölkerung sind Kinder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder leicht zu. Von den 83,2 Millionen Menschen, die Anfang 2021 in Deutschland lebten, waren 10,7 Millionen Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aus … Weiter

Inflationsrate im Mai 2022 voraussichtlich +7,9 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Verbraucherpreisindex, Mai 2022: +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2022: +8,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +1,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2022 voraussichtlich +7,9 % betragen. Gemessen … Weiter