StraßenverkehrsunfĂ€lle im Januar 2023: 8 % mehr Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei VerkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 8 % beziehungsweise knapp 1 800 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg im Januar … Weiter

65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 500 000 E-Autos ausgefĂŒhrt; Exporte von reinen Verbrennern mit rund 1,5 Millionen dagegen auf Vorjahresniveau Produktion von E-Autos bereits in den ersten drei Quartalen 2022 höher als im gesamten Jahr 2021 Im Jahr 2022 machten weiterhin Autos mit klassischem … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Januar 2023: -26,0 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 7 700 genehmigte Wohnungen weniger als im Januar 2022 * Baugenehmigungen im Neubau im Januar 2023: -25,5 % bei EinfamilienhĂ€usern, -48,4 % bei ZweifamilienhĂ€usern, -28,6 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Januar 2023 wurde in Deutschland der Bau von 21 900 … Weiter

10,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2023 als im Vormonat / Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 4,3 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2022 als im Vorjahr * 16,6 % weniger Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2022 gegenĂŒber 2021 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2023 um … Weiter

Großhandelspreise im Februar 2023: +8,9 % gegenĂŒber Februar 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Februar 2023 +8,9 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2023 um 8,9 % höher als im Februar 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die VerĂ€nderungsrate gegenĂŒber dem Vorjahresmonat damit … Weiter

Erdölimporte aus Russland im Januar 2023 auf 3 500 Tonnen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Erdölimporte aus Russland sinken mit zweiter Stufe des EU-Ölembargos von 2,8 Millionen Tonnen im Januar 2022 auf Restmenge von 3 500 Tonnen * Ausfall Russlands als Erdöllieferant vor allem durch zusĂ€tzliche Lieferungen aus Norwegen, dem Vereinigten Königreich und Kasachstan … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Januar 2023 um 25,4 % höher als im Januar 2022 / Preisanstieg bei Eiern nimmt weiter zu

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Januar 2023 +25,4 % zum Vorjahresmonat -1,9 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +10,7 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +36,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Januar 2023 um 25,4 … Weiter

Tourismus in Deutschland im Januar 2023: 48,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Januar 2023 24,0 Millionen +48,3 % zum Januar 2022 -10,5 % zum Januar 2020 Im Januar 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 24,0 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

6,9 % weniger Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Jahr 2022 / Starke RĂŒckgĂ€nge bei Ein- und ZweifamilienhĂ€usern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit 354 400 genehmigten Wohnungen wurden 26 300 Wohnungen weniger genehmigt als im Vorjahr – niedrigster Stand seit 2018 Die negative Entwicklung hat sich im Jahresverlauf 2022 verstĂ€rkt Besonders stark war der RĂŒckgang bei Ein- und ZweifamilienhĂ€usern Im Jahr 2022 … Weiter

Inflationsrate im Februar 2023 bei +8,7 % / Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 21,8 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Februar 2023 +8,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,8 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2023 +9,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +1,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter