Importpreise im MĂ€rz 2023: -3,8 % gegenĂŒber MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, MĂ€rz 2023 -3,8 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat Exportpreise, MĂ€rz 2023 +2,3 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im MĂ€rz 2023 um 3,8 % niedriger als im MĂ€rz 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Nach Revision: Reallöhne im Jahr 2022 um 4,0 % gegenĂŒber 2021 gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verdienstindizes aufgrund von Wechsel des Basiszeitraums revidiert: Real- und Nominallohnindex erstmals mit Basisjahr 2022 veröffentlicht Nominallohnanstieg 2022 nach Revision um 0,9 Prozentpunkte geringer (+2,6 %), RĂŒckgang der Reallöhne folglich um 0,9 Prozentpunkte höher (+4,0 %) Nach Revision von Verbraucherpreisindex und … Weiter

Umsatz im Fahrrad-Einzelhandel 2022 real um 2,4 % gegenĂŒber Vorjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandel mit FahrrĂ€dern und Co. setzte preisbereinigt 0,7 % weniger um als im coronabedingten Rekordjahr 2020 Knapp 1,7 Millionen RĂ€der ohne Motor in Deutschland produziert, deutlich mehr als in den Jahren 2020 und 2021 Neben Fahrradteilen wurden 2022 auch gut … Weiter

Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2022 im Schnitt 39,50 Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Arbeitskosten in Deutschland im EU-Vergleich an siebter Stelle Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2022 durchschnittlich 39,50 Euro fĂŒr eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Februar 2023: 5 % Verletzte mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Februar 2023 sind in Deutschland rund 21 600 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5 % oder rund 900 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten stieg … Weiter

Erzeugerpreise MĂ€rz 2023: +7,5 % gegenĂŒber MĂ€rz 2022 / Preisanstieg bei VerbrauchsgĂŒtern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), MĂ€rz 2023 +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -2,6 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im MĂ€rz 2023 um 7,5 % höher als im MĂ€rz 2022. Im … Weiter

13,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im MĂ€rz 2023 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 20,2 % mehr Unternehmensinsolvenzen im Januar 2023 als im Januar 2022 * 1,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im Januar 2023 gegenĂŒber Januar 2022 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im MĂ€rz … Weiter

Bierabsatz in Nicht-EU-Staaten von 2012 bis 2022 um 66 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Bier aus Deutschland erfreut sich in Staaten außerhalb der EuropĂ€ischen Union (EU) zunehmender Beliebtheit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des deutschen Bieres am 23. April mitteilt, setzten die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien im Jahr 2022 knapp 715,9 Millionen … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Februar 2023: -20,6 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Im Januar und Februar 23,4 % weniger genehmigte Wohnungen als im Vorjahreszeitraum * Baugenehmigungen im Neubau im Januar und Februar 2023: -28,4 % bei EinfamilienhĂ€usern, -52,4 % bei ZweifamilienhĂ€usern, -23,0 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Februar 2023 wurde in Deutschland … Weiter

Gaspreise fĂŒr Haushalte im 2. Halbjahr 2022 um 16,2 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Gaspreise fĂŒr Nicht-Haushaltskunden: +25,3 % gegenĂŒber dem 1. Halbjahr 2022 * Strompreise fĂŒr private Haushalte und Nicht-Haushaltskunden steigen jeweils um 4,4 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2022 im Durchschnitt 9,34 Cent je Kilowattstunde Erdgas … Weiter