Tag der Deutschen Einheit: Ost-Renten weiterhin niedriger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die durchschnittlichen gesetzlichen Altersrenten im Osten Deutschlands nach wie vor niedriger als im Westen. Das geht aus einer Aufstellung des Bundesarbeitsministeriums hervor, die den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vorliegt. Demnach lag die durchschnittliche … Weiter

Seit der EinfĂŒhrung der „Ehe fĂŒr alle“ wurden 1 446 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit dem 1. Oktober 2017 ließen sich insgesamt 1 446 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 811 Frauenpaare und 635 MĂ€nnerpaare gaben sich das Ja-Wort, hierbei waren 473 Umwandlungen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft enthalten, wie das Statistische Landesamt heute mitteilt. 2022 … Weiter

Bevölkerung von Sachsen-Anhalt schrumpfte im 1. Halbjahr 2023 um 5 460 Menschen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Jahresmitte 2023 lebten in Sachsen-Anhalt insgesamt 2 181 183 Menschen, davon 1 109 188 weiblich und 1 071 995 mĂ€nnlich. Das waren 5 460 Personen weniger als zum Jahresende 2022. Maßgeblich fĂŒr diesen Bevölkerungsverlust war das Geburtendefizit von … Weiter

Importpreise im August 2023: -16,4 % gegenĂŒber August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, August 2023 -16,4 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat Exportpreise, August 2023 -5,1 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2023 um 16,4 % niedriger als im August 2022. Das war der stĂ€rkste … Weiter

Gas- und Strompreise fĂŒr Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gaspreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +31,3 % Nicht-Haushaltskunden: -4,6 % Strompreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +21,0 % Nicht-Haushaltskunden: -0,1 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 … Weiter

Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt steigen / GaststÀtten + 9,0 % / Alkohol + 8,6 % / Bier + 10,1 % und Tabak +8,9 %

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit einem Anstieg um 4,2 % zum Vorjahr entwickelten sich die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt erneut moderat. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, stiegen die Preise im September zum August 2023 um 0,3 % an. UrsĂ€chlich fĂŒr den geringeren Anstieg … Weiter

16 335 aktive Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. 2021 gab es in Sachsen-Anhalt 16 335 aktive zulassungspflichtige und zulassungsfreie Handwerksunternehmen mit insgesamt 136 227 tĂ€tigen Personen und einem Jahresumsatz von 14,95 Mrd. EUR. Diese Daten ermittelte das Statistische Landesamt im Rahmen der jĂ€hrlichen Registerauswertung zu Handwerksunternehmen. Erstmals … Weiter

In nahezu jedem dritten Haushalt in Deutschland leben Àltere Menschen / 6 Millionen Menschen ab 65 Jahren leben allein

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

In immer mehr Haushalten in Deutschland leben Menschen der Altersgruppe 65plus. Im Jahr 2022 traf dies auf knapp 13,0 Millionen oder 32 % aller Haushalte zu. Zahl und Anteil sind in den letzten Jahren gestiegen: 2002 hatten noch 10,9 Millionen … Weiter

Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2023 um 49,0 Milliarden Euro höher als Ende 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, LĂ€nder, Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 2. Quartals 2023 mit 2 417,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung … Weiter

Sachsen-Anhalt mit zweithöchster Betreuungsquote bei Kindern unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung im Bundesgebiet

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 1. MĂ€rz 2023 waren 155 374 Kinder in Sachsen-Anhalt in Kindertagesbetreuung, 2 662 mehr als im Jahr zuvor. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, wurde jedes 2. aller unter 3-jĂ€hrigen Kinder im Land entweder in einer der 1 … Weiter