Mehr SozialhilfeempfÀnger in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Ende 2024 erhielten 7 435 Personen Hilfe nach dem 3. Kapitel Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) von den SozialhilfetrĂ€gern in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg zum Vorjahr um 6,4 % (+450 Personen). Die Zahl der … Weiter

9,4 % mehr GrĂŒndungen grĂ¶ĂŸerer Betriebe im 1. Halbjahr 2025 als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland rund 67 600 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9,4 % mehr neu gegrĂŒndete grĂ¶ĂŸere Betriebe als im … Weiter

27 260 Kinder im Jahr 2024 bei VerkehrsunfĂ€llen verunglĂŒckt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Alle 19 Minuten ist im letzten Jahr ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet worden. Rund 27 260 Kinder unter 15 Jahren verunglĂŒckten im Jahr 2024 bei VerkehrsunfĂ€llen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit kamen in etwa so viele … Weiter

Juli 2025: Inflationsrate bleibt unverÀndert, Energiepreisentwicklung wirkt weiterhin dÀmpfend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +2,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2025: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Zahl der Baugenehmigungen ging im 1. Halbjahr 2025 um 16,5 % zurĂŒck

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Von Januar bis Juni 2025 wurden in Sachsen-Anhalt fĂŒr 878 WohngebĂ€ude und fĂŒr 343 NichtwohngebĂ€ude Baugenehmigen erteilt, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Zusammen waren dies 1 221 Bauvorhaben und damit 16,5 % weniger als im 1. Halbjahr 2024. In beiden … Weiter

Tourismus in Deutschland im Juni 2025: 3,8 % mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Übernachtungen steigt im 1. Halbjahr 2025 auf neuen Rekordwert GĂ€steĂŒbernachtungen, Juni 2025 50,5 Millionen +3,8 % zum Juni 2024 Im Juni 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 50,5 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2025: +19,2 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mai 2025: 5,3 % mehr Unternehmens- und 16,1 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Mai 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2025 um 19,2 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. … Weiter

Statistisches Bundesamt: Zahl der RentenempfÀnger steigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 22,3 Millionen Menschen haben vergangenes Jahr in Deutschland Leistungen aus der gesetzlichen, privaten oder betrieblichen Rente erhalten. Das waren 0,75 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ausgezahlt wurden den Angaben zufolge insgesamt rund 403 Milliarden … Weiter

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2025: mehr Schweinefleisch und weniger Rindfleisch

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2025 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,1 % (-1 900 Tonnen) weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. … Weiter

Sozialleistungen im Jahr 2024: 47 Milliarden Euro fĂŒr BĂŒrgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr Menschen im BĂŒrgergeld hat der Staat 2024 rund 46,9 Milliarden Euro an Hilfen gezahlt – rund vier Milliarden Euro mehr als 2023. Dies geht aus der Antwort des Bundessozialministeriums auf eine AfD-Anfrage im Bundestag hervor. Experten erklĂ€ren den Anstieg … Weiter