Pedelec-UnfĂ€lle: Immer mehr jĂŒngere VerunglĂŒckte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil der Personen im Alter 65+ von 55 % im Jahr 2014 auf 34 % im Jahr 2021 gesunken Pedelec-UnfĂ€lle enden hĂ€ufiger tödlich als bei FahrrĂ€dern ohne Hilfsmotor E-Scooter-UnfĂ€lle sind ein GroßstadtphĂ€nomen und Alkohol hĂ€ufig eine Ursache Immer mehr JĂŒngere … Weiter

Exporte nach Russland gegenĂŒber dem Vormonat um 35,6 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die deutschen Exporte nach Russland waren auch im dritten Monat seit Kriegsbeginn in der Ukraine im Vorjahresvergleich weiter rĂŒcklĂ€ufig. So exportierte Deutschland im Mai 2022 Waren im Wert von 1,1 Milliarden Euro nach Russland, das waren 50,9 % weniger als … Weiter

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Am Donnerstag beginnen in Sachsen-Anhalt die Sommerferien

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. FĂŒr 18 984 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die im Schuljahr 2021/22 in Sachsen-Anhalt eingeschult wurden, beginnen am 14. Juli die ersten Sommerferien ihrer Schullaufbahn. Das sind 579 mehr ErstklĂ€sslerinnen und ErstklĂ€ssler als im Schuljahr 2020/21, wie das Statistische Landesamt mitteilt. … Weiter

Tankstellen setzen im Mai 2022 real 11,7 % weniger um als im Februar

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Vergleich zum Februar 2022 haben die freien Tankstellen in Deutschland im Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 11,7 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,5 % weniger Umsatz erwirtschaftet. Dies geht aus vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. … Weiter

Tourismus in Deutschland im Mai 2022: Dreimal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Mai 2022 43,0 Millionen +196,5 % zum Mai 2021 Im Mai 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 43,0 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das fast dreimal so viele … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Mai 2022: +17,6 % gegenĂŒber Mai 2021 / StĂ€rkster Anstieg der Baupreise seit 52 Jahren

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 17,6 % gegenĂŒber Mai 2021 gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenĂŒber einem Vorjahr seit Mai 1970 … Weiter

VerkehrsunfÀlle 2021: Neuer Tiefststand bei Verkehrstoten und Verletzten

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gesamtzahl der UnfĂ€lle ist gegenĂŒber 2020 um 3,1 % angestiegen, aber niedriger als vor der Corona-Pandemie 2021 durchschnittlich sieben Getötete und 885 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr Im Jahr 2021 starben in Deutschland 2 562 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen, das waren … Weiter

Zahl der Wohngeldhaushalte Ende 2021 leicht rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ende 2021 bezogen 22 390 Haushalte in Sachsen-Anhalt Wohngeld, 565 weniger als im Vorjahr. Die alle 4 Jahre in Kraft tretende Wohngeldreform fĂŒhrte 2020 zu einem vorĂŒbergehenden starken Anstieg der EmpfĂ€ngerhaushalte um 24,7 % (2020: 22 880 Haushalte), der erfahrungsgemĂ€ĂŸ … Weiter

Seit EinfĂŒhrung der „Ehe fĂŒr alle“ wurden 65 600 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mehr Eheschließungen zwischen Frauen als zwischen MĂ€nnern Seit EinfĂŒhrung der „Ehe fĂŒr alle“ im Jahr 2017 wurden 65 600 Ehen zwischen Menschen gleichen Geschlechts geschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab es bis Ende 2021 gut 32 300 Eheschließungen … Weiter

Ende 2021 rund 23 700 Prostituierte bei Behörden angemeldet / Auch 2021 weniger angemeldete Prostituierte als vor der Corona-Pandemie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ende 2021 waren bei den Behörden in Deutschland rund 23 700 Prostituierte nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) gĂŒltig angemeldet. Das waren 5 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten Ende 2021 außerdem wie im Vorjahr … Weiter