200 300 Promovierende an deutschen Hochschulen im Jahr 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 200 300 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 8 000 Promovierende beziehungsweise 4 % mehr als 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute weiter mitteilt, lag der Frauenanteil an … Weiter

IndustrieumsÀtze in Sachsen-Anhalt stiegen im II. Quartal 2022 weiter deutlich an

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Im II. Quartal 2022 erwirtschafteten die 623 Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt einen Gesamtumsatz von 14,0 Mrd. EUR, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vorjahresvergleich nahm der Umsatz um … Weiter

Schulhefte und Zeichenblöcke im Juli 2022 um 13,6 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Vom Bleistift ĂŒber Vokabelhefte bis hin zu FĂŒllern und Schulranzen – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. FĂŒr den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2022 mehr ausgeben als noch … Weiter

Großhandelspreise im Juli 2022: +19,5 % gegenĂŒber Juli 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Juli 2022 +19,5 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2022 um 19,5 % höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich der Anstieg der Großhandelspreise … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2022 um 33,9 % höher als im Juni 2021 / Preise fĂŒr Blumenkohl (+36,2 %)

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juni 2022 +33,9 % zum Vorjahresmonat -1,9 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +35,7 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +32,8 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2022 um 33,9 … Weiter

Geburtenzahl in Sachsen-Anhalt seit 2017 kontinuierlich weiter gesunken

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 kamen in Sachsen-Anhalt 16024 Kinder lebend zur Welt, das waren 89 bzw. 0,6 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, setzte sich damit der GeburtenrĂŒckgang seit 2017 fĂŒr Sachsen-Anhalt weiter fort. Die Anzahl der Lebendgeborenen erreichte … Weiter

Deutsche Exporte im 1. Halbjahr 2022: +13,4 % zum Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Warenexporte nach Russland im 1. Halbjahr um 34,5 % gesunken ImportĂŒberschuss im Handel mit Russland im 1. Halbjahr: 14,2 Milliarden Euro Die deutschen Exporte (Warenausfuhren) sind im 1. Halbjahr 2022 insgesamt gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum um 13,4 % auf 763,9 Milliarden … Weiter

Tag der Jugend: Die HÀlfte der 15- bis 24-JÀhrigen lebte 2021 hauptsÀchlich vom Einkommen Angehöriger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

38 % der jungen Menschen bezogen ihr Haupteinkommen 2021 aus eigener ErwerbstĂ€tigkeit, 1991 waren es noch 52 % Jugenderwerbslosigkeit 2021 mit 6,9 % in Deutschland EU-weit am niedrigsten Fast ein Drittel der BeschĂ€ftigten zwischen 15 und 24 Jahren war 2021 … Weiter

9-Euro-Ticket: Mehr Bahnverkehr vor allem in lÀndlichen, touristischen Regionen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit EinfĂŒhrung des 9-Euro-Tickets weiterhin deutlich mehr Reisen im Eisenbahnverkehr ab 30 Kilometern im Vergleich zu 2019 Zunahme der Reisen im Eisenbahnverkehr besonders in lĂ€ndlichen Gebieten mit hohem Tourismusaufkommen Reisen im Straßenverkehr ab 30 Kilometern im Juni und Juli bundesweit … Weiter