Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im September 2022: -9,1 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis September 2022 um 3,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis September 2022: -15,4 % bei EinfamilienhĂ€usern, +3,7 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Beherbergungsbetriebe empfingen im September 2022 etwa 0,4 % mehr GĂ€ste als ein Jahr zuvor

Veröffentlicht in: Tourismus/Sachsen-Anhalt | 0

Die vorlĂ€ufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen fĂŒr die Beherbergungsbetriebe im September 2022 knapp 353 200 GĂ€steankĂŒnfte sowie rund 834 300 Übernachtungen aus. Die vorlĂ€ufigen Ergebnisse des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt wiesen fĂŒr die Beherbergungsbetriebe im September 2022 knapp 353 … Weiter

37,9 % der Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefÀhrdet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

38,5 % der Studierenden waren finanziell nicht in der Lage, unerwartete grĂ¶ĂŸere Ausgaben zu bestreiten Wohnkosten: Ein Viertel der Studierenden insgesamt und mehr als die HĂ€lfte derjenigen, die allein oder in Studierenden-WGs lebten, galt 2021 als ĂŒberbelastet Das dritte Entlastungspaket … Weiter

Großhandelspreise im Oktober 2022: +17,4 % gegenĂŒber Oktober 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, Oktober 2022 +17,4 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2022 um 17,4 % höher als im Oktober 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, hatte die VerĂ€nderungsrate im September 2022 … Weiter

UmsÀtze der Industrie steigen im III. Quartal 2022 um 36,4 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Statistisches Landesamt. Die Industriebetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im III. Quartal 2022 gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum einen nominalen Umsatzzuwachs von 36,4 % auf rund 13,8 Mrd. EUR. Die InlandsumsĂ€tze lagen bei 9,4 Mrd. EUR (+38,2 %), die UmsĂ€tze mit dem Ausland erreichten … Weiter

Preise fĂŒr Schlachtschweine gegenĂŒber dem Vorjahr um 63,1 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, September 2022 +39,4 % zum Vorjahresmonat +2,5 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +26,0 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +49,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2022 um 39,4 … Weiter

18,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2022 als im Vormonat / Baugewerbe mit den meisten Insolvenzen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Unternehmensinsolvenzen August 2022: +11,5 % zum August 2021 Verbraucherinsolvenzen August 2022: -6,9 % zum August 2021 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2022 um 18,4 % gegenĂŒber September 2022 … Weiter

Inflationsrate im Oktober 2022 bei +10,4 % / Steigende Energie- und Nahrungsmittelpreise sorgen fĂŒr neuen Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2022 +10,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,9 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2022 +11,6 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +1,1 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Tourismus in Deutschland im September 2022: 4,7 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, September 2022 47,2 Millionen +4,7 % zum September 2021 Im September 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,2 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,7 % mehr als … Weiter

InnenstĂ€dte: StationĂ€rer Einzelhandel mit Bekleidung, BĂŒchern, Spielwaren und Elektronik erfĂ€hrt teils deutliche Umsatzeinbußen gegenĂŒber Vor-Corona-Jahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Von Januar bis September 2022 machten BekleidungsgeschĂ€fte 11,0 % weniger Umsatz als im selben Zeitraum 2019, BuchlĂ€den 21,0 %, SpielwarengeschĂ€fte 17,5 % und ElektronikgeschĂ€fte 7,4 % weniger Die UmsĂ€tze im Onlinehandel legten im selben Zeitraum um 31,2 % zu, der … Weiter