Teddys als Trostspender fĂŒr Kinder in Notlagen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburger initiiert Spendenaktion fĂŒr kuschlige Begleiter im Rettungsdienst / MDCC unterstĂŒtzt das Projekt Magdeburg. Stofftiere sind fĂŒr kleine Kinder nicht nur ein Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. Ein TeddybĂ€r kann Kindern in Notlagen helfen, diese besser und ohne Traumatisierung zu ĂŒberstehen … Weiter

VdK: Mehrheit wird nicht von Aktivrente profitieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den ersten veröffentlichten Einzelheiten aus dem Referentenentwurf zur Aktivrente erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „Die Mehrheit der Ă€lteren Menschen, die im Ruhestand weiterarbeiten, werden von der Aktivrente nicht profitieren. Sie sind entweder selbststĂ€ndig tĂ€tig oder machen dies als Minijob. … Weiter

Außensprechstunde des Sozialen Dienstes in Olvenstedt / ZusĂ€tzlicher Termin im BĂŒrgerbĂŒro West am 23. September

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Soziale Dienst fĂŒr Erwachsene hat am 23. September eine zusĂ€tzliche Außensprechzeit. Eine Sozialarbeiterin ist von 14.00 bis 17.30 Uhr im BĂŒrgerbĂŒro West im Bruno-Beye-Ring 50 anzutreffen. Alle Standorte des Sozialen Dienstes und weitere Informationen sind im Internet unter www.magdeburg.de/Sozialer-Dienst verfĂŒgbar. Text/Foto: … Weiter

Neue GeschÀftsstellenleiterin der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen-Anhalt: Sophie Röppnack

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Seit dem 1. August 2025 leitet Sophie Röppnack die GeschĂ€ftsstelle der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Sachsen-Anhalt e.V. Die gebĂŒrtige Magdeburgerin kennt das Sozial- und Gesundheitswesen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: als Pflegefachkraft in der Praxis, in Projekten und … Weiter

Tag der Wohnungslosen: Linke will Grundrecht auf Wohnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum bundesweiten Aktionstag der Wohnungslosen fordert die Linke, ein Grundrecht auf Wohnen in der Verfassung zu verankern. „Das Recht auf Wohnen gehört ins Grundgesetz“, sagte Parteichef Jan van Aken der „Rheinischen Post“. Dass in Deutschland schĂ€tzungsweise eine halbe Million Menschen … Weiter

RTLZWEI mit RĂŒckkehr nach Magdeburg: Start der neuen Folgen „Hartz und herzlich“ aus Magdeburg

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

„Hartz und herzlich“ kehrt zurĂŒck nach Magdeburg! In dieser Folge bangt Micky um seine Wohnung, weil er seinen BĂŒrgergeldantrag versĂ€umt hat. In Schönebeck steht die Familie von Franzi und Markus vor einem Umbruch: Tochter Lisa will ausziehen, doch Onkel RenĂ©s … Weiter

BĂŒrgergeld-Debatte: VdK-PrĂ€sidentin wirft Merz Populismus vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele kritisiert Fokus auf „wenige Komplettverweigerer“ – „Niemand stellt Menschen mit Behinderung ein“ OsnabrĂŒck (ots) – VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele hat die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim BĂŒrgergeld zehn Prozent der Ausgaben zu sparen, scharf kritisiert. „Es ist Populismus, sich … Weiter

Gutverdiener: Bas will höhere SozialbeitrÀge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsministerin BĂ€rbel Bas (SPD) plant Medien zufolge höhere SozialbeitrĂ€ge fĂŒr Gutverdiener. Einem Verordnungsentwurf ihres Ministeriums zufolge, ĂŒber den das Portal Politico berichtet, soll die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung 2026 auf 8.450 Euro steigen. In diesem Jahr liegt der Wert … Weiter

Debatte ĂŒber Sozialreformen: Sozialverband kritisiert Merz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Debatte ĂŒber den Sozialstaat kritisiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) scharf. Merz erwecke „den Anschein, der Sozialstaat wĂŒrde uns finanziell ruinieren“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier. „Das ist nicht nur sachlich falsch, sondern gesellschaftlich gefĂ€hrlich.“ … Weiter

Keine VerĂ€nderung der RegelsĂ€tze: Bas plant Nullrunde bei BĂŒrgergeld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bezieherinnen und Bezieher von BĂŒrgergeld mĂŒssen sich nach PlĂ€nen von Bundesarbeitsministerin BĂ€rbel Bas im kommenden Jahr erneut auf eine Nullrunde einstellen. „Der gesetzlich festgelegte Fortschreibungsmechanismus fĂŒhrt zum 1. Januar 2026 zu keiner VerĂ€nderung der Regelbedarfshöhen“, sagte ein Sprecher des Ministeriums. … Weiter