Paritätischer Armutsbericht: Arme werden ärmer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einkommensarme Menschen haben in den vergangenen Jahren an Kaufkraft verloren. Insgesamt ist fast jede sechste Person in Deutschland von Armut betroffen. Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren ärmer geworden, so das Ergebnis des neuen Paritätischen Armutsberichtes. Während das mittlere … Weiter

Update für das städtische Eltern-Portal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Kita-Portal, einschließlich Eltern-Portal, unter kitaplatz.magdeburg.de bekommt im Mai ein umfassendes Update. Mit der Softwareumstellung ist unter anderem die Einführung neuer Funktionen verbunden. Um eine reibungslose Aktualisierung zu gewährleisten, steht das Portal vom 2. Mai bis einschließlich 1. Juni … Weiter

Kinderarmut im Koalitionsvertrag kaum Thema!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG kritisiert, dass die Bekämpfung von Kinderarmut nur eine untergeordnete Rolle im Koalitionsvertrag spielt. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK und Sprecherin des Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG mahnt: „Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU verheißt nichts Gutes für Kinder und … Weiter

VdK-Bewertung zeigt: Pläne der Koalition gegen steigende Krankenkassenbeiträge gehen nicht auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht vor, Beitragssteigerungen der Sozialversicherungen abzuwenden, indem mehr Menschen in Arbeit gebracht werden. So soll mehr Geld in die Staatskasse kommen, und gleichzeitig sollen die Kosten auf der Ausgabenseite reduziert werden. VdK-Präsidentin Verena Bentele … Weiter

Neue Auflage des Migrationswegweisers: Hilfreiche Informationen für eine erfolgreiche Integration

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg hat einen neuen Migrationswegweiser. Die Publikation mit einem Umfang von 197 Seiten ist ab sofort im Alten Rathaus, in der Ausländerbehörde und der Freiwilligenagentur sowie ab Donnerstag auch in den Bürgerbüros kostenlos erhältlich. Im Internet ist der neue Migrationswegweiser … Weiter

Bentele zum Koalitionsvertrag: „Reform der Pflegeversicherung in weiter Ferne“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele kritisiert Einnahme- und Ausgabeentwicklung in der Pflegeversicherung: „Die geplanten strukturellen Anpassungen und kurzfristigen Maßnahmen reichen nicht aus, um die steigende Ausgabendynamik zu stoppen. Die Pflegeversicherung muss von Grund auf saniert werden. Notfallpläne können die klaffenden Löcher nicht mehr … Weiter

Koalitionsvertrag: Sozialverband sieht „gute Kompromisse“ bei der Rente

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzende Engelmeier lobt Alterssicherung für Selbständige – Kritik an fehlenden Zusagen für Pflegereform Osnabrück (ots) – Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente „gute Kompromisse“ im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ … Weiter

Weniger Anträge auf Elterngeld im Jahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2024 bezogen 30 023 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter Elterngeld und damit etwa 10 % weniger als 2023 (33 396). Der Rückgang der Anzahl der Elterngeldbezüge übertraf damit deutlich den gesamtdeutschen Trend (-5 %) und fiel auch stärker aus als der vorläufig ermittelte Geburtenrückgang … Weiter

4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 1,26 Millionen Personen haben im Dezember 2024 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 49 000 oder 4,1 % mehr als … Weiter

Für einen guten Start ins Leben: Frühförderstellen in Sachsen-Anhalt unterstützen Vorschulkinder mit Entwicklungsstörungen und Familien

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesvereinigung für interdisziplinäre Frühförderung (VIFF) feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Die mehr als 30 Frühförderstellen in Sachsen-Anhalt sind das erste gesetzlich geregelte Angebot, das Familien eines Vorschulkindes mit Entwicklungsverzögerungen bzw. -störungen in Anspruch nehmen können. Ehrenamtliche Fachkräfte aus den Bereichen … Weiter