stern-Umfrage: 61 Prozent der Deutschen sind dagegen, dass Lehrer lĂ€nger arbeiten mĂŒssen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – An Deutschlands Schulen fehlen Lehrer. Die SchĂ€tzungen reichen von 12.000 bis 40.000. Die StĂ€ndige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat deswegen unter anderem vorgeschlagen, dass LehrkrĂ€fte ihre Zahl an Unterrichtsstunden erhöhen sollten. Im Gegenzug wĂŒrde es eine höhere … Weiter

Bildungspolitische Debatte – Borchert: Vorgriffsstunde ist Entscheidung fĂŒr die SchĂŒler

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zur heutigen Debatte um ein Bildungsforum sagt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Carsten Borchert (Foto): „Wir stehen im Austausch mit allen Beteiligten, einen weiteren GesprĂ€chskreis braucht es daher nicht. Die akuten Herausforderungen des Bildungssystems wurden ausreichend … Weiter

Start des Schulwettbewerbs „E-Waste Race“ / Praktische Umweltbildung beim Sammeln von Elektroschrott

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In einer vierwöchigen Sammelaktion sammeln SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Rahmen des Wettbewerbs „E-Waste Race“ Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft und setzen sich dabei aktiv mit Recycling und den damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auseinander. Insgesamt neun Schulen beteiligen … Weiter

Haseloff besucht Berufsbildende Schulen „Dr. Otto Schlein“ in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Im Rahmen seiner Schultour wird MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff heute am Donnerstag, 16. Februar 2023, die Berufsbildenden Schulen „Dr. Otto Schlein“ in Magdeburg besuchen. Die Berufsausbildung erfolgt hier vor allem in den Bereichen Gesundheits- und Sozialberufe. Rund 1.370 SchĂŒlerinnen und … Weiter

Bedrohungslage im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: 12-JĂ€hriger mit Messer in der Schule

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Köthen/ST. In den Morgenstunden des 15.02.2023 erhielt die Polizei Kenntnis von einer Bedrohungslage an der Förderschule „Angelika Hartmann“ in der Goethestraße von Köthen (Anhalt). Der mutmaßliche TĂ€ter konnte zeitnah durch die Polizei gestellt und festgenommen werden. Nach derzeitigem Stand gibt … Weiter

864 allgemeinbildende Schulen in Sachsen-Anhalt auf einen Blick

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Welche allgemeinbildenden Schulen gibt es in meiner NĂ€he? Wie lang ist der Schulweg? An welchen Straßen muss mein Kind auf dem Schulweg besonders aufmerksam sein? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft eine neue interaktive Karten-Anwendung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. … Weiter

Mehr als 200.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt erhalten ihre Halbjahreszeugnisse – Lerncamps in den Winterferien

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Ca. 208.500 Kinder und Jugendliche, die an allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt lernen (ca. 187.400 an öffentlichen Schulen, ca. 21.100 an freien Schulen), erhalten an diesem Freitag, 3. Februar 2023, ihre Halbjahres-Zeugnisse. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Angesichts der derzeitigen … Weiter

Landesregierung geht nĂ€chsten Schritt zur Umsetzung der Vorgriffsstunde und des Ausgleichskontos fĂŒr LehrkrĂ€fte – VerbĂ€nde werden angehört

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Kabinettssitzung hat die Landesregierung zwei wesentliche Maßnahmen fĂŒr eine bessere Unterrichtsversorgung auf den Weg gebracht und die Freigabe zur Verbandsanhörung erteilt. 1. EinfĂŒhrung eines Ausgleichskontos fĂŒr LehrkrĂ€fte Mit der EinfĂŒhrung eines Ausgleichskontos sollen die LehrkrĂ€fte die Möglichkeit … Weiter

Suche nach neuen LehrkrĂ€ften: Virtuelles InformationsgesprĂ€ch fĂŒr Seiteneinsteigende am 2. Februar 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Bundesagentur fĂŒr Arbeit, das Ministerium fĂŒr Bildung und das Landesschulamt laden am 2. Februar 2023 zu einer Videokonferenz ein, mit der Interessierte fĂŒr den Seiteneinstieg in den Schuldienst des Landes Sachsen-Anhalt gewonnen werden sollen. Interessierte können bei der … Weiter

Schuljahr 2021/2022: Zahl der Wiederholerinnen und Wiederholer wieder gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, die eine Klasse wiederholen, hat in allen BundeslĂ€ndern außer Bremen wieder zugenommen Nach verĂ€nderten Versetzungsregelungen im ersten Schuljahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben im Schuljahr 2021/2022 wieder deutlich mehr Kinder und Jugendliche eine Klassenstufe wiederholt. … Weiter