Schulanfang: Papierprodukte im Juli 2023 um 13,6 % teurer als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob Stift, Heft oder Farbkasten – der Schulanfang nach den Sommerferien ist in der Regel mit einigen Anschaffungen verbunden. Für den Kauf von Schulmaterialien mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Juli 2023 teilweise deutlich mehr ausgeben als noch ein Jahr zuvor. … Weiter

Land schreibt weitere Stellen für Unterstützungspersonal an Schulen aus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Madeburg. Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat eine neue Ausschreibung für die unbefristete Einstellung von pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie für Schulverwaltungsassistentinnen und -assistenten gestartet. Insgesamt sind für pädagogische Mitarbeiter 71, für Schulverwaltungsassistenten 11 Stellen ausgeschrieben. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto): „Wir werden … Weiter

Jetzt für das kostenlose Schülerticket registrieren / Bestellung über die MVB

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. August 2023 wird das „Schülerticket Magdeburg“ eingeführt. Das neue „Schülerticket Magdeburg“ entspricht dem Tarif einer ermäßigten marego-Abomonatskarte der Tarifzone Magdeburg und ersetzt die ehemalige kostenlose Schülerjahreskarte. Zum Erhalt des Tickets ist eine Registrierung auf der Bestellplattform … Weiter

Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, das sich im Vergleich zu den bisherigen Landesergebnissen im Bestbereich bewegt. Im Vorjahr war das Ergebnis nur marginal … Weiter

Sachsen-Anhalts Schülerinnen und Schüler werden nach Zeugnisübergabe in die Sommerferien verabschiedet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nach Erhalt ihrer Zeugnisse beenden am morgigen Mittwoch, 5. Juli 2023, ca. 208.000 Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt – davon ca. 187.000 an öffentlichen und ca. 21.000 an freien Schulen – das Schuljahr 2022/23. Bildungsministerium Eva Feußner (Foto): … Weiter

6,2 % der Schülerinnen und Schüler, die 2021 allgemeinbildende Schulen verließen, hatten keinen Abschluss

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für viele Jugendliche und junge Erwachsene endet damit die Schulzeit. Ein kleinerer Teil von ihnen startet ohne Schulabschluss in den neuen Lebensabschnitt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verließen im Jahr 2021 rund … Weiter

47 Gemeinschaftsschulen im Schuljahr 2022/23 im Land Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Mit Beginn des Schuljahres 2013/14 entstanden in Sachsen-Anhalt die ersten 13 Gemeinschaftsschulen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes stieg deren Zahl bis zum Schuljahr 2022/23 auf insgesamt 47, zumeist durch Umwandlungen von Sekundarschulen. Im aktuellen Schuljahr lernen 17 157 Schülerinnen und … Weiter

Minister Sven Schulze ruft zur Bewerbung für das EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt auch im Schuljahr 2023/2024 im Rahmen der Durchführung des EU-Schulprogramms eine gesunde Ernährung von Kindern in Kitas sowie in Grund- und Förderschulen durch eine kostenfreie Lieferung von konventionell bzw. ökologisch erzeugten Produkten (Obst, Gemüse und … Weiter

Lehrerverbands-Präsident: Fehlende und schlecht bezahlte Lehrer schuld an Problemen mit ukrainischen Schülern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Meidinger: Schulpolitik verfehlt ihr Ziel, dass ukrainische Kinder Anschluss finden Osnabrück (ots). In der Debatte um Probleme mit ukrainischen Schülern hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger (Foto), den Bundesländern Missmanagement bei der Lehrerausbildung vorgeworfen. In einem Gespräch mit … Weiter

Realschulabschluss – Prüfungen 2023: Verbesserung der Ergebnisse in Englisch und Mathematik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zu den Realabschluss-Prüfungen, die im April 2023 für ca. 8.500 Schülerinnen und Schüler begonnen hatten, liegen nun die Ergebnisse vor. Gemessen an den Notendurchschnitten der vergangenen Jahre zeigt sich im Fach Englisch mit einem Schnitt von 2,86 eine deutliche … Weiter