GEW Sachsen-Anhalt: Bilanz zur Vorgriffsstunde: Mehr Ärger als Erfolg an den Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bilanz zum „Jahrestag“ des Bildungsgipfels von MinisterprĂ€sident Haseloff am 19. Januar 2023 fĂ€llt aus Sicht der GEW Sachsen-Anhalt denkbar schlecht aus. Auf der Habenseite rĂŒhmt sich die Landesregierung mit einer geringfĂŒgig besseren Unterrichtsversorgung an allen Schulen, obwohl diese … Weiter

Bildungsministerin ĂŒbernimmt Schirmherrschaft fĂŒr regionale Berufsorientierung an Schulen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) wird Schirmherrin der kommenden Staffel „#Azubitalk“ des Arbeitskreises „Schule trifft Wirtschaft“ im Landkreis Börde. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Gemeinden Wanzleben und Oschersleben. Der Arbeitskreis versteht sich als ein wirtschaftliches Netzwerk im … Weiter

CDU-Fraktion in Sachsen-Anhalt will einjÀhrige Vorschule

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Sachsen-Anhalts CDU-Landtagsfraktion möchte ein verpflichtendes Vorschuljahr fĂŒr alle Kinder einfĂŒhren. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf CDU-Fraktionschef Guido Heuer (Foto). Hauptziel sei es, die Deutschkenntnisse der Kinder schon vor der Einschulung … Weiter

Bildungsministerium und TrÀger der freien Schulen einigen sich bei Finanzierungsstreit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Ministerium fĂŒr Bildung Sachsen-Anhalt und die TrĂ€ger der freien Schulen in Sachsen-Anhalt haben sich in nahezu allen Einzelverfahren zur Finanzhilfe auf dem Wege des Vergleichs geeinigt. Die Vergleiche zur Finanzhilfe wurden fĂŒr die Schuljahre 2008/2009 bis 2012/2013 sowie … Weiter

Umgang mit Nahost-Konflikt: Beratungsstelle unterstĂŒtzt FachkrĂ€fte in Jugendhilfe und Schule bei PrĂ€vention von Antisemitismus und Rassismus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Fach- und Beratungsstelle SALAM bietet aktuell Fortbildungen fĂŒr FachkrĂ€fte zum pĂ€dagogischen Umgang mit dem Nahost-Konflikt an. Mit dem Angebot sollen FachkrĂ€fte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem schulischen Bereich in Sachsen-Anhalt sensibilisiert und weitergebildet werden. Der Terroranschlag … Weiter

Teilzeitquote bei LehrkrÀften auf 42,3 % im Schuljahr 2022/23 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Angesichts des steigenden LehrkrĂ€ftebedarfs an Schulen wird hĂ€ufig auch ĂŒber den BeschĂ€ftigungsumfang von Lehrerinnen und Lehrern diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im Schuljahr 2022/2023 rund 724 800 LehrkrĂ€fte an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland tĂ€tig – davon 42,3 … Weiter

Steigende Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts Schulen – Vorgriffstunde erzielt gewĂŒnschte Wirkung / Bildungsministerin Eva Feußner zeigt sich dankbar und zuversichtlich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Bildungsausschuss des Landtages ist heute von Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner ĂŒber aktuelle Entwicklungen an den öffentlichen Schulen des Landes informiert worden. Dabei machte die Ministerin deutlich, dass die Unterrichtsversorgung laut einer Stichtagserhebung ĂŒber alle Schulformen hinweg bei einem … Weiter

49 Verletzte in Berlin: MassenschlÀgerei an Schule

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei einer MassenschlĂ€gerei zwischen SchĂŒlern, Lehrern und Polizisten an einer Schule in Berlin-Neukölln sind viele Menschen verletzt worden. Die 52-jĂ€hrige Schulleiterin, die die prĂŒgelnden Jugendlichen trennen wollte, wurde dabei am Montagvormittag geschubst und brach sich die Hand, wie die Polizei … Weiter

GEW fordert mehr UnterstĂŒtzung fĂŒr Lehrer beim Umgang mit sexualisierter Gewalt unter SchĂŒlern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GEW-Vorstand Bensinger-Stolze kritisiert Landesregierungen und SchultrĂ€ger: „Bestehende Möglichkeiten reichen nicht aus“ OsnabrĂŒck (ots). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert, LehrkrĂ€fte beim Umgang mit sexualisierter Gewalt unter SchĂŒlern nicht alleinzulassen. Anja Bensinger-Stolze (Foto), GEW-Vorstandsmitglied und zustĂ€ndig fĂŒr den Bereich Schule, … Weiter

GEW: „PISA-Ergebnisse spiegeln Lehr- und FachkrĂ€ftemangel wider“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur internationalen Schulleistungsstudie PISA 2022 Frankfurt a.M. â€“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die ernĂŒchternden PISA-Befunde dringend eine konsequente individuelle Förderung der Kinder und jungen Menschen an. DafĂŒr mĂŒssten die Anstrengungen, den Lehr- und FachkrĂ€ftemangel … Weiter